Einsätze

 

Böschungsbrand im Bereich Steinböckhof

Heute um 13:53 Uhr wurde die FF Lasberg mittels Sirene zum Einsatzgrund „BRAND BAUM, FLUR, BÖSCHUNG“ im Bereich Steinböckhof alarmiert. Der betroffene Landwirt hatte offiziell das Verbrennen von „Käferreisig“ gemeldet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierte ein auf der Lasberger Landesstraße fahrender Lenker die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Lagererkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Aufgrund der Ausbreitung des Brandherdes und der unmittelbaren Nähe des Waldes wurde der Brand unter Einsatz von Atemschutztrupps gelöscht. Somit konnte durch den aufmerksamen Fahrzeuglenker Schlimmeres  verhindert werden. Seitens der FF Lasberg waren 3 Fahrzeuge und 23 Mann im Einsatz. ...weiterlesen...

Lotsendienst beim 17. IVV-Winterwandertag!

Am 13.02. bzw. 14.02.2016 führte die Feuerwehr Lasberg wieder den Lotsendienst beim 17. IVV-Winterwandertag durch. Jeweils 4 Kameraden waren dabei ca. 5 Stunden im Einsatz. Aufgrund der schönen Witterung, nahmen an beiden Tagen eine Vielzahl an Wanderbegeisterten aus Nah und Fern teil.

LKW-Bergung in Gunnersdorf

Heute Dienstag, den 19.01.2016, wurde die FF Lasberg um 13:42 Uhr zu einer LKW-Bergung im Bereich Gunnersdorf gerufen. Auf einem abschüssigen Güterwegstück, geriet ein LKW samt Tieflader aufgrund winterlicher Fahrbahnbedingungen ins rutschen. Zuerst wurde der Bagger, welcher sich am Tieflader befand, abgeladen und anschließend das LKW-Gespann wieder mittels Seilwinde vom RLF geborgen. Die Feuerwehr Lasberg konnte nach circa zweieinhalb Stunden wieder die Einsatzbereitschaft herstellen! ...weiterlesen...

Rollstuhlfahrer befreite sich aus verunfallten Pkw

Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagvormittag gegen 11:00 Uhr auf Lasberger Landesstraße (L1471) zwischen Lasberg und Kefermarkt höhe Gasthaus Stadler.
Ein von Lasberg kommender Pkw kam aufgrund der glatten Fahrbahn bergab ins schleudern, fuhr auf einen Gehweg auf, durchbrach das Geländer und kam vor einem Telefonmasten zum Stillstand. Der Lenker, der stets an einem Rollstuhl gebunden ist, konnte sich jedoch selbst aus dem verunfallten Fahrzeug unverletzt befreien. Die Feuerwehr Lasberg barg schließlich das Auto und führte die Reinigungsarbeiten durch. Der defekte Telefonmast wird von der Telekom wieder instand gesetzt. ...weiterlesen...

Brandmeldealarm S10 Tunnel Manzenreith

Die Kameraden der FF Lasberg wurden heute um 14:39 Uhr  zu einem Einsatz „Brandmeldealarm“ im Bereich des Tunnels Manzenreith Fahrtrichtung Prag gerufen.
Am Einsatzort eingetroffen konnte nach Besichtigungsfahrt mittels RLF-Tunnel nur ein Täuschungsalarm festgestellt werden. Die Tunnelüberwachungszentrale konnte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter auch zu keinem Zeitpunkt einen Brand oder eine Rauchentwicklung feststellen. Der Tunnel Manzenreith war in beiden Fahrtrichtung gesperrt. Nach ca. 30 min konnte der Einsatzleiter die Sperre aufheben und den Einsatz beenden. ...weiterlesen...