Übungen
Forstunfall mit eingeklemmter Person

Das Übungsfrühjahr startete heuer mit zwei technischen Gruppenübungen mit Schwerpunkt „Menschenrettung“. Dabei galt es, einen zwischen Rückenwagen und Holzstoß eingeklemmten Forstarbeiter aus seiner misslichen Lage schnellstmöglich und vor allem sicher zu retten. Im Zuge dessen wurde die Handhabung vom hydr. Rettungsgerät, div. Sicherungsgeräte, sowie Hebekissen und Spineboard beübt.
Einsatzleitstellen- und Zentralistenschulung

Am Freitagabend, den 26.02.2016, fand eine Einsatzleitstellen- und Zentralistenschulung im Feuerwehrhaus Lasberg statt. Im Vordergrund stand die Einschulung speziell auf die Thematik „Einsatz auf der S10“, sowie die neue Einsatzleitstelle in unserem KDOF-A. Die Teilnehmer wurden auf sämtliche Pläne und Einsatzunterlagen eingeschult. Beim Kommandofahrzeug wurde der genaue Umgang mit Verkehrsleiteinrichtung, Einsatzleittisch und Einsatzleiter-Tablet vorgeführt.
Technischer Stationsbetrieb

Heute Dienstag (16.02.2016) startete die FF Lasberg mit einem „Technischen Stationsbetrieb“ in das neue Einsatzübungsjahr 2016!
Ziel dabei war die Auffrischung der Handhabung von diversen technischen Einsatzgeräten, wie Hydraulisches Rettungsgerät, Greifzug/Winde, Rangierwagen, Stabfast/Stabpack, Rettungsplattform sowie Spineboard (Rettungsbrett).
Besichtigung ASFINAG Stützpunkt S10

Im Rahmen einer Monatsübung, konnte am Dienstag (03.11.2015) der neuen ASFINAG Stützpunkt S10 im Gemeindegebiet von Lasberg besichtig werden. Die Kameraden der FF Lasberg wurden von Stützpunkt-Leiter Mario Fröhlich durch das Gebäude geführt und im Bezug auf feuerwehrtechnische Daten informiert.
Atemschutzleistungstest im Feuerwehrhaus Lasberg

Heute Dienstag, der 27.10.2015, fand wieder der alljährliche feuerwehrinterne Atemschutzleistungstest statt. Dabei galt es für die Atemschutzträger der Lasberger Wehr, neben Sportübungen auch praktische Szenarien aus dem Einsatzalltag zu bewältigen. Die Leistungsüberprüfung wurde von allen Teilnehmern souverän gemeistert.