Übungen

 

Zimmerbrand im Bezirksseniorenheim Lasberg

Vergangenen Samstag (24.10.2015) wurde nach längerer Zeit, wieder eine Großübung im Bezirksseniorenheim Lasberg durchgeführt. Einsatzannahme war ein Zimmerbrand im zweiten Obergeschoss. Oberste Priorität hatte somit die Personensuche und anschließende Rettung im kompletten Stockwerk. Durch zwei Atemschutz-Suchtrupps konnten 4 Erwachsene sowie ein Kind gefunden und gerettet werden. Dabei wurde die FF Lasberg durch die FF Freistadt mit einem Atemschutztrupp sowie der Teleskopmastbühne unterstützt. Ein weiterer Atemschutztrupp führte zur gleichen Zeit die Brandbekämpfung im betroffenen Zimmer durch. Nach kurzer Zeit konnte „Brand aus!“ gegeben werden. Somit konnte der Übungseinsatz in kürzester Zeit und zur Zufriedenheit aller Beteiligten bewältigt werden! ...weiterlesen...

S10 Tunnelbesichtigungen

In den vergangenen Wochen wurden, aufgeteilt auf drei Termine, sämtliche Tunnelanlagen und Unterflurhydrassen von den betroffenen Feuerwehren besichtig. Vertreter der ASFINAG erklärten die Tunnelanlagen samt Löscheinrichtungen, Querschläge zum Fahrbahnwechsel und Be- bzw. Entlüftungsanlagen. An den Führungen nahmen auch Einsatzkräfte der Polizei sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Seitz und der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Wurmtödter teil. ...weiterlesen...

Tag der Einsatzkräfte in der Volkschule Lasberg

Heute Freitag, der 03.07.2015, fand in der Volkschule Lasberg der Tag der Einsatzkräfte samt Schulräumungsübung statt. Zuerst konnten die Schüler/innen der VS Lasberg die Stationen der einzelnen Einsatzkräfte besuchen. Bei der anschließenden Übung wurde ein Klasse mittels Teleskopmastbühne gerettet und die Schule vollkommen evakuiert. ...weiterlesen...

Alarmstufe 2 Übung bei der FF Freistadt

Am Donnerstag, den 18.06.2015 gegen 18:45 Uhr, wurde die FF Lasberg zu einem Wohnungsbrand im Stadtgebiet von Freistadt zur Unterstützung alarmiert. Die  Feuerwehr Lasberg stellte zuerst einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung der Wohnung und gleichzeitig wurde der Hochleistungslüfter positioniert. Zum Glück konnte die vermisste Person rasch gerettet und der Brandherd gelöscht werden. Gleichzeitig wurde eine Person, die aus der Wohnung auf das angrenzende Dach geflüchtet war, mittels Teleskopmastbühne (TMB) der FF Freistadt gerettet werden. Nach einer kurzen Übungsnachbesprechung, wurde noch der praktische Umgang mit der Fremdbelüftungsanlage der TMB beübt. ...weiterlesen...

Wohnhausbrand mit vermisster Person

Gestern, 09.06.2015, beübte die FF Lasberg ein weiteres Mal die Vorgehensweise bei einem Brandeinsatz. Das Thema der aktuellen Monatsübung lautete „Wohnhausbrand mit vermisster Person“. Nach der Ersterkundung des Einsatzleiters wurde rasch klar, dass sich noch eine Person im bereits stark verrauchten Wohnhaus befand. Somit wurde umgehend die Menschenrettung durch einen Atemschutztrupp in den Vordergrund gestellt. Von außen wurde das Wohnhaus durch ein C-Rohr geschützt, um eine etwaige Ausbreitung des Brandes auf die Dachkonstruktion zu verhindern. Rasch konnte die abgängige Person gefunden und gerettet werden. Danach wurde noch das gesamte Brandobjekt systematisch belüftet. ...weiterlesen...