Bewerbe
Dreimal FKAE Bronze für die FF Lasberg

Drei weitere Florianis aus den Lasberger Reihen stellten sich am vergangenen Freitag (09.05.2025) der Prüfung um das „FKAE (vormals FULA)“ in der Stufe „Bronze“. Dazu machte sich die Gruppe auf nach Linz zum Landesfeuerwehrkommando, um dort beim 51. FKAE Bronze anzutreten. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung – nochdazu mit Parallelbelastung (Atemschutleistungsprüfung) – erbrachten unsere Teilnehmer/in eine souveräne Leistung bei der Landes-Leistungsprüfung für „Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ und ergatterte/n somit das begehrte Abzeichen.
3x BRONZE, 4x SILBER und 4x GOLD bei der ASLP in Hagenberg

Äußerst erfolgreich war die heurige Atemschutzleistungprüfung (AsLP) am vergangenen Wochenende (Fr. 02. & Sa. 03.05.2025) in Hagenberg für die Freiwillige Feuerwehr Lasberg. Ein Trupp in BRONZE sowie jeweils zwei Trupps in SILBER und GOLD stellten sich der Leistungsprüfung nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung.
FKAE Silber für Kamerad Röblreiter Sebastian

Vergangenen Freitag, 11.04.2025, stand die Leistungsprüfung „Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ – kurz „LPR FKAE“ (ehem. FULA) in der Stufe SILBER auf dem Gelände des Landesfeuerwehrkommdandos in Linz auf dem Programm.
Auch die FF Lasberg war wieder vertreten. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung auf Abschnittsebene – ein DANK gilt OBI d.F. Daniela Steinöcker samt ihren Ausbildern – meisterte unser Kamerad Röblreiter Sebastian sourverän die Leistungsprüfung und erhielt das Abzeichen in SILBER!
LAKUP 2025 – fest in „Urfahraner“ Hand

Zur bereits 14. Auflage des LAKUP (LAsberg KUPpelt) konnte die Feuerwehr Lasberg 24 Bewerbsgruppen aus 22 Feuerwehren im Feuerwehrhaus Lasberg begrüßen.
Eine spannende Gruppenphase und packende Ausscheidungsläufe prägten diesen Bewerb.
Im Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Zwettl an der Rodl 1 gegen die Bewerbsgruppe Königschlag 1 durchsetzen.
2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze beim Wissenstest

Am vergangenen Samstag, 22.03.2025, machten sich unsere Jungflorianis auf nach Unterweißenbach, um sich in der dortigen Mittelschule dem heurigen Wissenstest zu stellen.
Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung, meisterten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder die theoretische sowie praktische Prüfung in der jeweiligen Stufe mit Bravour!