Kindergarten Lasberg auf Besuch bei der Feuerwehr

Am gestrigen Freitag (16.05.2025) stattete uns wieder der Kindergarten Lasberg einen Besuch im Feuerwehrhaus ab. Die Kinder wurden mit zwei Feuerwehrfahrzeugen (RLF-T, TLF) abgeholt und verbrachten dann einen tollen Vormittag bei der Feuerwehr. Die Freude war den Kindern sichtlich ins Gesicht geschrieben.
Feuerwehr unterstützte die VS Lasberg bei Hallo Auto

Am Dienstagvormittag, 13 Mai unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Lasberg den ÖAMTC bei der Aktion „Hallo Auto“.
„Hallo Auto!“ ist die Verkehrserziehungsaktion des ÖAMTC, AUVA und Land OÖ, welche für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt wurde. In diesem Alter ist es für die Schüler/innen noch sehr schwer abschätzbar, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt.
Dreimal FKAE Bronze für die FF Lasberg

Drei weitere Florianis aus den Lasberger Reihen stellten sich am vergangenen Freitag (09.05.2025) der Prüfung um das „FKAE (vormals FULA)“ in der Stufe „Bronze“. Dazu machte sich die Gruppe auf nach Linz zum Landesfeuerwehrkommando, um dort beim 51. FKAE Bronze anzutreten. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung – nochdazu mit Parallelbelastung (Atemschutleistungsprüfung) – erbrachten unsere Teilnehmer/in eine souveräne Leistung bei der Landes-Leistungsprüfung für „Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ und ergatterte/n somit das begehrte Abzeichen.
Unser Gerätewart „Borsti“ ist 40!

Bereits zu seinem Ehrentag – am 20.04.2025 – überraschte eine Abordnung der FF Lasberg ihren Gerätewart BI d.F. Roland Freudenthaler – besser bekannt als „Borsti“. Dabei wurde ihm ein „Feuerwehrauto“ aufgestellt. Roland trat ihm Jahr 2013 als klassicher „Quereinsteiger“ der Feuerwehr Lasberg bei, absolvierte mittlerweile eine Vielzahl an Ausbildungen/Abzeichen und ist seither ein fixer Bestandteil der Aktivmannschaft.
Ausgedehnter Hüttenbrand in Freistadt

Zu einem ausgedehnten Hüttenbrand in Freistadt wurde die FF Lasberg am Samstagmorgen (10.05.2025) um 06:53 Uhr nachalarmiert. Die bereits im Einsatz befindliche FF Freistadt forderte nach kurzer Lageerkundung umgehend Unterstützung an (zwei weitere TLF), wodurch die Lasberger sowie die Grünbacher Florianis umgehend nach Freistadt ausrückten.