... wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird!


LAKUP 2025 – fest in „Urfahraner“ Hand

Zur bereits 14. Auflage des LAKUP (LAsberg KUPpelt) konnte die Feuerwehr Lasberg 24 Bewerbsgruppen aus 22 Feuerwehren im Feuerwehrhaus Lasberg begrüßen.
Eine spannende Gruppenphase und packende Ausscheidungsläufe prägten diesen Bewerb.
Im Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Zwettl an der Rodl 1 gegen die Bewerbsgruppe Königschlag 1 durchsetzen. ...weiterlesen...




2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze beim Wissenstest

Am vergangenen Samstag, 22.03.2025, machten sich unsere Jungflorianis auf nach Unterweißenbach, um sich in der dortigen Mittelschule dem heurigen Wissenstest zu stellen.

Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung, meisterten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder die theoretische sowie praktische Prüfung in der jeweiligen Stufe mit Bravour! ...weiterlesen...




Kuh „Ludi“ aus Misthaufen befreit

Am Mittwochmorgen (19.03.2025) um 07:48 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einer „Rettung Großtier“ mit der Zusatzinfo „Kuh im Misthaufen eingesunken“ in die Ortschaft „Edlau“ alarmiert. Vorort fand der Einsatzleiter HBI Waldmann Martin eine Kuh in misslicher Lage vor, welche bis über den Bauch im Misthaufen feststeckte. ...weiterlesen...




Lotsendienst beim 24. IVV-Winterwandertag

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg führte am 15.03. und 16.03.2025 wieder den Lotsendienst beim 24. IVV-Winterwandertag durch. Trotz des kalten und teilweise regnerischen Wanderwetters, nahmen speziell am Sonntag wieder viele Wanderbegeisterten aus Nah und Fern teil – ganz nach dem bekannten Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!“. ...weiterlesen...




Erprobung der Jungflorianis

Die diesjährige Erprobung unserer Jugendfeuerwehrgruppe wurde am Freitag 14.03.2025 im Feuerwehrhaus Lasberg durchgeführt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung absolvierten 13 Jugendmitglieder die Erprobung in der Stufe 1 bis 5. Die Erprobung ist zugleich die Generalprobe für den Wissenstest am 22.03.2025 in Unterweißenbach. ...weiterlesen...




24 STUNDEN AM TAG, 365 TAGE IM JAHR FÜR SIE IM EINSATZ