Einsätze 2013
LKW Bergung!

Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr rutschte ein, mit 25 Tonnen frischem Asphalt, beladener LKW von der Straße ab. Der Lenker wollte zum Umkehren des 40 Tonners ein Straßenstück rückwärts befahren, als er von der Sonne geblendet wurde, kam er zu weit rechts. Die Bergung gestaltete sich anfangs sehr schwierig da auch die Zugmaschine abgerutscht war. Die Feuerwehr Lasberg barg mittels Seilwinde und Traktor den Lkw.
Brandmeldealarm im Seniorenheim Lasberg!

Zu einem Brandmeldealarm im Seniorenheim wurde die FF Lasberg am Freitag kurz vor 11:00 Uhr gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte jedoch rasch festgestellt werden, dass keine Gefahr mehr bestand der Melder hatte beim öffnen eines Backrohr angeschlagen. Die Wehr konnte somit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Vermisster Heimbewohner tot aufgefunden!

Ein überaus tragisches Ende nahm jene Suchaktion, zu der 30 Kameraden der FF Lasberg am Donnerstag 12.09.2013 um ca. 00:30 Uhr gerufen wurden. Ein Bewohner des Seniorenzentrums Lasberg war am Mittwoch 11.09.2013 ab ca. 22:00 Uhr abgängig. Trotz intensiver Suche der Beschäftigten des Senioren-Zentrums und der Polizei konnte der Vermisste nicht gefunden werden. Die alarmierten Mitglieder der FF Lasberg und die Rettungshundebrigade mit 6 Suchhunden konnten nach dreistündiger Suche den leblosen Körper des Mannes in der nahe gelegenen Feistritz finden. Der herbeigerufene Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Senioren feststellen. Über die näheren Umstände des Unglücks gibt es keine Informationen
Ölaustritt aus Fahrzeug!

Eine längere Ölspur zwischen Mittelweg und Bushaltestelle Steinböckhof war der Alarmierungsgrund am Feiertag Maria Himmelfahrt. Die durch eine Zugmaschine verursachte Ölspur wurde von 19 Kameraden der FF Lasberg gebunden. Zusätzlich wurden Warntafeln „Achtung Ölspur“ entlang der Einsatzstrecke aufgestellt. Die fahruntaugliche Zugmaschine wurde im abgesicherten Zustand im Bereich der Bushaltestelle Steinböckhof vorübergehend abgestellt. Kurz nach 23:00 Uhr war der Einsatz für die Kameraden der FF Lasberg beendet.
Brandverdacht nach Blitzschlag!

Heute gegen 20:10 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einem Brandverdacht alarmiert. Nach einem Blitzeinschlag wurde der Hausbesitzer aufmerksam und kontrollierte das Wohnhaus. Als er in den Erdgeschoss des Hauses ging, bemerkte er Brandgeruch und Rauchentwicklung. Der Hausbesitzer alarmierte unverzüglich die Feuerwehr. Als die Feuerwehr Lasberg am Einsatzort eintraf konnte durch die Lageerkundung des Einsatzleiters kein Brand festgestellt werden. Der Blitz ist durch eine Telefonleitung in das Haus eingedrungen. Der Telefonmast wurde beschädigt. Durch den Atemschutztrupp wurden alle Räume im Wohnhaus durchsucht und es konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Während des Einsatzes meldete sich eine weitere Person, wo auch Brandgeruch festgestellt wurde. Unverzüglich wurde ein weiteres Fahrzeug zur Einsatzstelle beauftragt. Hier konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden. Nach einer Stunde konnte die FF Lasberg den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken.