Einsätze 2013

 

Brandeinsatz in St Oswald!

Am Samstag um 22:40 Uhr wurden die Feuerwehren St. Oswald, March, Marreith und Lasberg zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmtext vermutlich Waldbrand am Braunberg alarmiert.Durch die lange Trockenheit und außergewöhnliche Hitze sind alle Flächen ausgetrocknet und können rasch Feuer fangen. Da ein Waldbrand zu einer langen und schwierigen Angelegenheit der Feuerwehren kommen kann und  mehrere Notrufe eingegangen sind wurde sofort die Feuerwehr Lasberg zur Unterstützung alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr Lasberg mit dem Tanklöschfahrzeug und Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. Zum Glück konnte nach kurzer Zeit eine Entwarnung gegeben werden da es sich um keinen Waldbrand handelt sondern ein genehmigtes Lagerfeuer denn Feuerschein ausgelöst hat. Somit konnte die Wehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. ...weiterlesen...

Verkehrsunfall!

Eine junge Lenkerin fuhr von Kerfermarkt Richtung Lasberg wobei die Lenkerin während der Fahrt ein Insekt vertreiben wollte, aufgrund dessen kam der Pkw rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Böschung auf, wobei sich der Pkw anschließend überschlug. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und dem Roten Kreuz wurde die Pkw-Lenkerin in das Krankenhaus Freistadt gebracht. Die Feuerwehr Lasberg führte anschließend die Reinigung der Fahrbahn durch. ...weiterlesen...

Fahrzeugbergung!

Am Mittwoch gegen 13:55 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam von der Fahrbahn ab und blieb mit der rechten Fahrzeugseite in der abfallenden Böschung hängen. Der Lenker befürchtet das der Pkw noch weiter abrutscht beziehungsweise dass er sich überschlägt somit wurde die Feuerwehr Lasberg alarmiert. Das Fahrzeug ist mit Hilfe des Tanklöschfahrzeug von seiner misslichen Lage befreit worden. Nach einer halben Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken. ...weiterlesen...

Kleintransporter nach Vollbremsung umgekippt!

Großes Glück hatte der Lenker eines Kleinbusses am Montagnachmittag im Mühlviertel: Sein Fahrzeug kam nach einer Vollbremsung in Schleudern und kippte um – er selbst blieb unverletzt.

Der Lenker des Kleintransporters aus Freistadt hatte auf Höhe der Ortschaft Grub (Gemeinde Lasberg) einen Pkw übersehen, der zum Einbiegen anhalten musste. Als er das Fahrzeug – viel zu spät – bemerkte, versuchte er noch mit der Handbremse anzuhalten. Bei der Vollbremsung kam der Transporter ins Schleudern, krachte gegen ein parkendes Auto und gegen ein Straßenschild. Anschließend kippte der Kleinbus um und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Am Kleinbus entstand Totalschaden, der Lenker blieb unverletzt. Die Feuerwehr Lasberg sicherte die Unfallstelle ab und barg das Fahrzeug mit der Seilwinde. Nach einer Stunde konnte die Wehr den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken. ...weiterlesen...

Brandeinsatz!

Heute Nacht um 00:54 wurde die Mannschaft der FF Lasberg mittels Pager und Sirene zu einem Brandeinsatz in der Ortschaft Grensberg alarmiert. Schauplatz war eine Garage, in der ein Elektrofahrrad in Brand geraten ist. Der Landwirt konnte den Brand selbstständig mittels eines Feuerlöschers löschen. Vermutet wird ein technischer Defekt beim Aufladen des Akkus. Zum Glück bemerkte der Besitzer des Fahrrades den Brand und konnte somit schlimmeres verhindern. Für Personen bestand keine Gefahr. Am Fahrrad entstand erheblicher Schaden. ...weiterlesen...