Einsätze 2013
Verkehrsunfall!

Ein 23-jähriger lenkte am 28.5.2013 gegen 05.40 Uhr seinen PKW auf der Lasberger Landestraße von Kefermarkt kommend in Richtung Lasberg. Im Ortschaftsbereich Grub kam der Lenker in einer starken unübersichtlichen Kurve aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern. Das Fahrzeug kam auf das Straßenbankett und touchierte anschließend den entgegenkommenden PKW mit voller Wucht. Durch den Anprall wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins LKH Freistadt eingeliefert. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg sicherte die Unfallstelle ab und bindet die ausgelaufene Flüssigkeit. Nach Freigabe der Polizei wurden die Fahrzeuge entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Baum über Straße!

Heute gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einem Sturmschaden auf der Punkenhoferstraße alarmiert. Aufgrund des starken Windes wurde ein Baum entwurzelt und blockierte somit die Straße. Ein Pkw Lenker alarmierte über den Notruf die Feuerwehr Lasberg die darauf unverzüglich zum Einsatzort ausrückte. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der umgestürzte Baum konnte mittels Motorkettensäge entfernt werden. Anschließend ist noch die Fahrbahn gereinigt worden und konnte nach einer kurzen Zeit wieder freigegeben werden.
Komposthaufenbrand!

Am Samstag gegen 15:15 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg von der Landeswarnzentrale OÖ zu einem Brandeinsatz mit dem Einsatzstichwort Komposthaufenbrand in die Ortschaft Manzenreith (Gemeinde Lasberg) alarmiert. Der Hausbesitzer bemerkte den Brand in der Entstehungsphase der sich rasch auf den gesamten Komposthaufen ausbreitete. Die Bewohner alarmierten sofort die Feuerwehr und führten mittels Handfeuerlöscher die ersten Löschversuche durch, welche den Brandverlauf enorm verzögerten. Seitens der Feuerwehr Lasberg mussten nur mehr Nachlöscharbeiten mittels HD-Rohr durchgeführt werden. Zur Sicherheit wurde der Komposthaufen auseinander genommen um alle Glutnester zu löschen. Die angrenzende Hecke und der in unmittelbarer nähe stehende Baum welche ein gutes Nahrungsmittel für das Feuer war, konnte rechtzeitig gelöscht werden. Die Wehr war mit zwei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.
Lkw verlor 80 Bierkisten!

Donnerstag morgen um 7:10 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Auf der Nordkammlandesstraße Höhe Stadberg hatte ein Lkw nach einer Linkskurve ca. 80 Bierkisten verloren. Das Ladegut des Lastwagen war aufgrund technischen Gebrechens der Ladungssicherung in einer links Kurve ins Rutschen geraten und auf die Fahrbahn gestürzt. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg sicherte die Straße ab und begann mit den Aufräumarbeiten. Während der Reinigungsarbeiten war die Landesstraße für zwei Stunden einseitig gesperrt. Um 9:30 Uhr konnte die Wehr den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus einrücken. An der Gesamten Ladung entstand Totalschaden.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person!

Ein Pkw Lenker kommend aus Freistadt verlor in einer leichten Linkskurve Kurve bei der Ortstafel St. Oswald die Kontrolle über sein Fahrzeug und durchbrach die Leitschiene. Das Auto schlitterte samt Leitschiene noch zirka 30 Meter weit neben der Fahrbahn wonach der Pkw anschließend in einem Hauseck zum stehen kam. Der Lenker war bei den Füßen im Pkw eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen, er wurden vom Notarzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und anschließend in das Landeskrankenhaus Freistadt gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Das Haus sowie die Leitschiene wurden erheblich beschädigt.