Einsätze 2015

 

Ölspureinsatz im Ortsgebiet von Lasberg

Heute Freitag, 19.06.2015 um 12:00 Uhr wurde die FF Lasberg zu einer Ölspur im Ortsgebiet von Lasberg alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich vom Marktplatz Lasberg bis zur Volkschule Lasberg. Aufgrund der Witterung (Regen) verteilte sich die Ölspur auf beide Straßenseiten. Nach Lageerkundung des Einsatzleiters, wurde der Klärwärter der Gemeinde Lasberg verständigt, damit geeignete Maßnahmen gesetzt werden. Auch die Wasserrechtsbehörde der BH Freistadt wurde über die Sachlage informiert. Seitens der FF Lasberg wurde Kontrollgänge an der Feistritz durchgeführt, die Gott sei Dank ergebnislos blieben. Die Kameraden der FF Lasberg banden die ausgeflossene Flüssigkeit und reinigten die Fahrbahn. Der Verursacher der Ölspur ist derzeit unbekannt. Die FF Lasberg war mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz. ...weiterlesen...

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zu einem Frontalzusammenstoß kam es heute gegen 13:15 Uhr zwischen Lasberg und Kefermarkt höhe Siegelsdorf.
Ein Pkw kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges wurde durch die Wucht des Aufpralles aus dem Pkw geschleudert und kam mitten auf der Fahrbahn zu liegen.
Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz und dem Notarzt-Team konnten die beiden Personen in das Landeskrankenhaus Freistadt gebracht werden. Die Feuerwehr Lasberg übernahm die Berge- & Reinigungsarbeiten. ...weiterlesen...

PKWs nach Crash auf Walchshofer Landesstraße (L1476) in Straßengraben geschleudert!

Am Dienstagvormittag, kurz nach 10 Uhr, wurde die FF Lasberg zu einem Verkehrsunfall auf der Walchshofer Landesstraße (L1476) zwischen Lasberg und Freistadt alarmiert. Zwei Pkws kollidierten nach einer leichten rechts Kurve miteinander. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge auseinander und über eine Böschung geschleudert. Die drei Insassen der Fahrzeuge wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Freistadt eingeliefert. Für die Aufräumarbeiten musste die Landesstraße eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Lasberg war mit 15 Mann und drei Fahrzeugen bis 11:45 Uhr im Einsatz.. ...weiterlesen...

Ölaustritt im Bereich der S10

Heute – 13.05.2015 – um 02:31 Uhr wurden die Kameraden der FF Lasberg zu einer Ölspur im Bereich der S10 gerufen. Einsatzort ist der Bereich Kreisverkehr Weihteich Auffahrt zur S10  in Fahrtrichtung Prag. Bei einen Schwertransporter hat sich eine  Hydraulikleitung gelöst und somit sind einige Liter Öl ausgeflossen. Die verschmutzte Fahrbahn wurde von der Feuerwehr Lasberg gereinigt. Die defekte Leitung konnte an Ort und Stelle repariert werden. 17 Kameraden mit 3 Fahrzeugen standen bis ca. 04:40im Einsatz. ...weiterlesen...

Brandmeldealarm im S10 Tunnel Walchshof

Heute um 12:01 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einem Brandmeldealarm im S10 Tunnel Walchshof, Richtungsfahrbahn Linz, gerufen. Die Wehr rückte umgehend mit KDOF und RLFA-Tunnel aus. Am Einsatzort angekommen wurde rasch klar, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Nach der Kontrolle des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass bei den Tunnelreinigungsarbeiten die Brandmeldeanlage nur teilweise deaktiviert wurde. Somit kam es zum Täuschungsalarm. Nach cirka einer Stunde, konnte die FF Lasberg wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. ...weiterlesen...