Veranstaltungen
Sonnwendfeuer der Feuerwehr Lasberg

Trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse, veranstaltete die Feuerwehr Lasberg auch heuer (22.06.2018) wieder das traditionelle Sonnwendfeuer beim „Fehringer“ (Fam. Maureder). Dank der neuen Maschinenhalle konnten wir realtiv wind- und wettergeschützte Sitzmöglichkeiten bieten. Ohne dieser Halle wäre eine Durchführung dieser Veranstaltung witterungsbedingt nicht möglich gewesen – ein großer Dank gilt der Fam. Maureder (Fehringer) für die Zurverfügungstellung!
Feierliches Wochenende in Steindorf (Attersee)

Am vergangenen Freitag (08.06.2018) machte sich eine Delegation der FF Lasberg auf nach Steindorf (Attersee) um der Feuerwehrhaussegnung der FF Steindorf beizuwohnen. Wie kommt es dazu?
Im Vorjahr wurden wir durch ein Internetinserat auf die gebrauchten Garagentore der FF Steindorf aufmerksam. Da im Herbst 2017 der Bau des KAT-Lagers bevorstand, nutzten wir die Gelegenheit, um diese zwei „originalen“, sehr gut erhaltenen Feuerwehrhaustore zu erwerben. Dabei kam uns die Feuerwehr Steindorf sehr entgegen. Im Zuge der Abholung entwickelte sich eine besondere Freundschaft und wir beschlossen, im Jahr 2018 dem Festwochenende der FF Steindorf beizuwohnen. Zwischenzeitlich bestritt auch die Bewerbsgruppe Steindorf unseren LAKUP.
Kindergarten Lasberg auf Besuch bei der Feuerwehr

Am Mittwoch, den 16.05.2018, besuchten uns ca. 70 Kinder vom Kindergarten Lasberg. Die Kinder wurden mit unseren Fahrzeugen vom Kindergarten abgeholt und ins Feuerwehrhaus gebracht. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandant Stv. OBI Waldmann Martin wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt.
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Anschluss an die heurige Florianimesse (06.05.2018) wurden verdiente Kameraden geehrt. Ehrenkommandant E-HBI Waldmann Josef erhielt die Auszeichnung für den 40-jährigen Feuerwehrdienst. Brandmeister BM Haunschmied Josef wurde im Zuge dieser Ehrungen für sein großes Engagement im Laufe der Jahre sowie beim KAT-Lager-Bau die Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes in „Bronze“ überreicht. Höhepunkt war schließlich die Ernennung von unserem „alten“ Kassier Fenzl Alois zum Ehrenkommandant-Stellvertreter (E-OBI). Alois war 25 Jahre im Kommando engagiert, davon 10 Jahre Gruppenkommandant, 10 Jahre Kommandant-Stellvertreter und abschließend noch 5 Jahre als Kassier. Die Ehrungen und die Ernennung wurden von Kommandant HBI Ringdorfer Christian und Bürgermeister HFM Brandstätter Josef durchgeführt.
10-mal Bronze und 1-mal Gold beim Wissenstest in Rainbach!

Am Samstag, den 24.03.2018, fand der alljährliche Wissenstest für die Jugendfeuerwehrmitglieder statt. Heuer fuhr unsere Jugendgruppe nach intensiver Vorbereitung und natürlich bestandender Erprobung nach Rainbach, um dort die begehrten Wissenstestabzeichen zu erlangen. Dabei werden die „Jungflorianis“ in verschiedenen Stationen, theoretisch sowie praktisch auf „Herz und Nieren“ getestet. Unter anderem galt es, Dienstgrade sowie verschiedenste Knoten zu erkennen bzw. „Erste Hilfe“ richtig zu leisten.