Veranstaltungen
Feuerwehrausflug 2023

Nach einer vierjährigen Pause, organisierte die FF Lasberg am Samstag, den 09.09.2023, wieder einen Feuerwehrausflug für alle Kameraden samt Begleitung. Heuer führte uns der Ausflug ins benachbarte Niederösterreich. Nach einer entspannten Reise inklusive Jausenpause – unser Buschauffeur und Kamerad „Pauli“ stärkte uns mit heißen Würsten – führte uns der erste Programmpunkt zum niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln.
Kinderferienprogramm 2023

Auch heuer durften wir, als Freiwillige Feuerwehr Lasberg, interessierte Kinder im Rahmen des „Kinderferienprogramms“ in unser Feuerwehrhaus einladen!
Am Mittwochnachmittag (09.08.2023) wurde das Feuerwehrhaus Lasberg zum Erlebnisplatz für die feuerwehrbegeisterte Jugend. Die 40 Kinder konnten spielerisch die diversen Geräte bzw. das Feuerwehrhaus näher kennen lernen.
Feuerwehr-Jugendcamp in Bad Leonfelden

Heuer stand wieder das allseitsbeliebte, bezirksübergreifenden (FR+UU) Feuerwehr-Jugendcamp auf dem Programm. Dieses Mal reiste unsere Jugendgruppe (15 Kinder) samt vier Betreuer/in nach Bad Leonfelden, wo am Freitag (14.07.2023) als allererstes die beiden Zelte aufgebaut wurden – dabei wurde natürlich auch das neue Jugendzelt eingeweiht.
Sonnwendfeuer 2023

Auch heuer lud die FF Lasberg wieder zum traditionellen Sonnwendfeuer beim „Fehringer“. Trotz nicht ganz perfektem Frühsommerwetter, besuchte uns eine große Anzahl von Gästen. An der Ausschank und bei der „Gstöttner“-Bratwürstl-Küche herrschte Hochbetrieb.
Eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lasberg sorgte für die musikalische Umrahmung – ein herzlicher Dank dafür!
Reisigtransport fürs Sonnwendfeuer

Am Samstagvormittag – 19.06.2023 – wurde das Reisig für unser Sonnwendfeuer eingesammelt und aufgeschlichtet. Dazu machten sich zwei Holzrückewägen mit Kran auf in die Ortschaften Walchshof und Grub, wo uns dankenswerterweise wieder Reisigmaterial zur Verfügung gestellt wurden. Jeweils zwei Traktor-Kipper-Gespanne transportierten das Reisig zum „Fehringer“ in die Ortschaft Berg, wo es schließlich mit einem weiteren Rückewagen mit Kran aufgeschlichtet wurde.