Einsätze 2017

 

Verkehrsunfall im Bereich des Feuerwehrhauses

Heute – 15.08.2017 – kam es um 13:39 Uhr aus ungeklärter Ursache im Bereich des Feuerswehrhauses zu einem Auffahrunfall. Ein Beteiligter wurde mit der alarmierten Rettung ins LKH Freistadt gebracht. 33 Kameraden standen im Einsatz

Fotos von OAW Mario Kienberger / AFKDO Freistadt-Süd

[Not a valid template] ...weiterlesen...

Baum über Straße

In der Nacht von Dienstag auf  Mittwoch  um 00:58 Uhr – wurden die Kameraden der FF Lasberg mittels Pager zum Einsatz „Sturmschaden“ im Bereich Güterweg Kellerbauer in Manzenreith gerufen. Ein Baum wurde durch den starken Wind entwurzelt und stürzte über die Straße. Ein PKW Lenker informierte die Polizei die nach einer Besichtigungsfahrt die Feuerwehr alarmierte. Die Feuerwehr Lasberg entfernte den Baum und reinigte die Straße. Nach ca. 45 min konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. ...weiterlesen...

Brand einer Zugmaschine in der Ortschaft Edelhof

Heute – 08.07.2017 – wurde die Feuerwehr Lasberg zum Einsatz „Brand KFZ – Traktorbrand“ gerufen. In der Ortschaft Edelhof war eine Zugmaschine aus ungeklärter Ursache bei der Hackguterzeugung in Brand geraten. Schon vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Nachlöscharbeiten wurden seitens der FF Lasberg durchgeführt. ...weiterlesen...

Vollbrand eines Komposthaufens in Grieb

Die Feuerwehr Lasberg wurde am Sonntagabend (28.05.2017) kurz vor 18:00 Uhr zu einem „Brand Wohnhaus“ in Bereich der Ortschaft Grieb alarmiert. Nach Absprache mit der Landeswarnzentrale wurde klar, dass es sich um einen Komposthaufenbrand handelte. Der Einsatzleiter HBI Christian Ringdorfer stellte kurz nach Eintreffen am Einsatzort einen Vollbrand des Komposthaufens fest. Dieser wurde umgehend mittels Niederdruckangriff bekämpft. Eine Gefahrenquelle stellte dabei ein Gastank dar, welcher sich circa 5 Meter neben der Brandstelle befindet. Jedoch konnte nur eine leicht erhöhte Temperatur festgestellt werde, die durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte wieder auf Normaltemperatur gesenkt werden konnte. Nach circa einer halben Stunde konnte „Brand aus!“ gegeben werden. Die Einsatzbereitschaft konnte nach gut einer Stunde wieder hergestellt werden. ...weiterlesen...

Lasberger Landesstraße (L1471) mit Gülle überschwemmt

Am frühen Freitagabend (19.05.2017) wurde die Feuerwehr Lasberg gegen 17 Uhr zu einem Gülleaustritt in der Ortschaft Kronau nahe der Gemeindegrenze Lasberg – St. Oswald alarmiert. An der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter HBI Christian Ringdorfer eine Überflutung der Lasberger Landesstraße (L1471) auf einer Breite von ca. 15 Meter fest. Es wurde umgehend mit zwei Güllefässer der Inhalt der Jauchegrube abgesenkt. Gleichzeitig wurde die Straße mittels Besen und Straßenwaschanlage gereinigt.  Insgesamt war die L1471 für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. ...weiterlesen...