Einsätze 2019
Bauzaun wegen Sturmböe umgestürzt

Die FF Lasberg wurde in der Nacht von Rosenmontag auf Faschingsdienstag (05.03.2019) kurz nach Mitternacht zu einem Sturmschaden im Marktbereich alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Waldmann Martin wurde klar, dass der Bauzaun im Bereich der Baustelle des neuen Gemeindeamts sowie Musikheims, vermutlich durch die starken Sturmboen, auf die Fahrbahn gestürzt war.
Brand Gewerbe, Industrie in Grensberg

Die FF Lasberg wurde am Mittwochmorgen (20.02.2019) um 07:51 Uhr mit dem Stichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ – Zusatzinfo „Rauch in Werkstätte“ – in die Ortschaft Grensberg alarmiert. Durch eine interne Brandmeldeanlage wurde eine Hausbewohnerin auf den vermeintlichen Brand aufmerksam und alarmierte sofort die Feuerwehr (richtige Vorgehensweise!).
Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Waldmann Martin konnte kein Brand oder Rauch festgestellt werden.
Lostendienst und Rettungseinsatz beim 20. IVV-Winterwandertag

Auch heuer führte die Feuerwehr Lasberg wieder den Lotsendienst am 16.02. bzw. 17.02.2019 beim 20. IVV-Winterwandertag durch. Jeweils 4 Kameraden waren dabei ca. 5 Stunden im Einsatz. Aufgrund der schönen Witterung, nahmen an beiden Tagen eine Vielzahl an Wanderbegeisterten aus Nah und Fern teil.
Leider kam am ersten Wandertag (Samstag) eine Frau durch die teils rutschigen Verhältnisse zu Sturz.
Verpuffung eines Heizungsofens in Walchshof

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg wurde am Dienstagabend (05.02.2019) um 16:28 Uhr zu einem „Brand Wohnhaus“ in der Ortschaft Walchshof alarmiert.
Im Zuge der Lageerkundung stellte Einsatzleiter BI Haunschmied Thomas einen stark verrauchten Heizraum im Kellergeschoss fest. Somit wurde ein Atemschutztrupp zur weiteren Brandbekämpfung in den verrauchten Gebäudeteil geschickt.
PKW steckte im Tiefschnee

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg wurde am Dienstagmorgen (15.01.2019) um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Lasberger Landesstraße (L 1471) im Bereich Steinböckhof mittels Pager und Handy alarmiert.
Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter OBI Waldmann Martin fest, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und im Tiefschnee stecken blieb.