Lasberger Feuerwehrmänner erobern den Großglockner

Am Samstag den 02.08.2014 bewältigten drei Kammerraden der FF Lasberg Waldmann Martin, Schwaha Wolfgang und Freudenthaler Johannes den Großglockner mit dem Mountainbike schon zum 4. Mal! Der Start beginnt  in Bruck an der Glocknerstraße bis zu der Mautstelle Ferleiten sind es 14 km, von dort  gibt es keine Zeit mehr zum Einfahren sondern geht gleich drastisch mit 12%er Steigung los, welche fast gleichmäßig bis zum Ziel anhalten wird. Hier ist es wichtig schnell einen gleichmäßigen nicht zu schnellen Tritt einzuschlagen. Nach 3 km erreichen wir die erste von insgesamt 14 Kehren. Diese Haarnadelkurven sind übrigens die einzigen Stellen, an denen die Steigung kurz nachlässt und man sich 50 bis 100m erholen kann. Der Großglockner ist ein Radfahrerparadies. Es ist leicht sich am Großglockner zu verschätzen. Nach weiteren 5 Kehren erreicht man den Parkplatz Piffkar und hat bei 1620m die Hälfte des Höhenunterschieds gemeistert. Weiter geht’s bei ca. 1800m Höhe ist plötzlich die Grenze erreicht. Hier folgt auch gleich das steilste Stück, die „Hexenküche“, welche mit über 14%-Steigung ihren Namen verdient hat. Nach den langen Geraden folgen nun auf den letzten steilen 5km in kurzen Abständen die letzten Kehren. Man kann das Ziel sehen, aber man scheint sich ihm unendlich langsam zu nähern. Vorbei am Aussichtsparkplatz ist ein Endspurt bis zur Edelweißspitz auf  2571 m Höhe. Von oben wirkt der Pass noch viel steiler und man glaubt gar nicht, dass man hier mit dem Rad hochgekommen ist. Bei der Abfahrt begegnete man noch sehr vielen Radlern, welche den Berg noch vor sich haben. Wir sind uns einig, dass diese Ausfahrt ein wunderschönes Erlebnis war.