+++Update+++ Massiver Schneedruck im Gemeindegebiet Lasberg

Durch die großen Schneemassen der vergangenen Tage und Temperaturen um null Grad, lastet auf vielen Bäumen im Lasberger Gemeindegebiet ein massiver Schneedruck. Dadurch wurden wir alleine am Dreikönigstag (06.01.2019) bereits zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Dabei galt es, diverse Straßen im Bereich Paben und Gunnersdorf von umgefallenen Bäumen freizumachen. Die Situation verschärfte sich soweit, das die Punkenhofer Landesstraßen teilweise gesperrt werden musste, da Gefahr im Verzug galt!

Wie auch gestern am Abend, musste ebenfalls ein Baum von einer Telefonleitung entfernt werden.

Die FF Lasberg stand damit seit 05:00 Uhr früh bis kurz vor Mittag im Einsatz! Somit haben wir ein sehr einsatzreiches Wochenende hinter uns!

+++Update Montag, 07.01.2019 21:00 Uhr+++

Noch am Abend (16:25 Uhr) des Dreikönigtages wurde die Feuerwehr Lasberg zu einem weiteren Einsatz gerufen. In der Ortschaft Paben drohte eine große Kiefer auf ein Gebäude zu stürzen. Am Einsatzort wurde der Baum umgehend mittels Seilwinde des RLF-T gesichert und anschließend gefällt. Dabei sorgte unsere Seilwinde für die richtige Fällrichtung. Nach circa 1,5 Stunden konnte die FF Lasberg wieder „einsatzbereit“ melden!

Zu einem weiteren „Schneedruck“-Einsatz wurde wir am Montagvormittag (07.01.2019) um 09:37 Uhr in die Ortschaft Punkenhof alarmiert. Dort konnte ein Rettungsfahrzeug, das gerade im Einsatz war, plötzlich nicht weiter, da die Punkenhofer Landesstraße (L 1473) durch mehrere Bäume blockiert war. Auch die Stromleitung wurde dadurch massiv beschädigt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg schnitten die Straße möglichst rasch wieder frei und beseitigen alle anderen Hindernisse. Somit konnten die Feuerwehr Lasberg nach zwei Stunden Einsatzzeit wieder einrücken!

Auch am Montagabend (07.01.2019) um 19:14 Uhr setzte sich die „Schneedruck“-Einsatzserie fort. Im dichten Waldstück des Güterwegs Gunnersdorf konnten mehrere Fahrzeuge ihre Fahrt nicht mehr fortsetzen. Ein weiteres Mal schaffte die Motorsäge Abhilfe und nach ein paar Handgriffen konnten wir die Straße wieder freigeben!