PKW landete nach Abflug in steiler Waldböschung

Als Abschluss der heurigen technischen Ausbildung, stand am Dienstagabend (29.10.2019) eine sehr fordernde Monatsübung mit dem Übungsstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person in Siegelsdorf“ am Übungsplan.
Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter BI Haunschmied Thomas, stellte sich heraus, dass ein PKW circa 15 Meter über eine extrem steile Waldböschung abgestürzt war und seitlich an zwei Bäumen hängen blieb. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug, sie war eingeklemmt.

Das Rote Kreuz samt Notarzt übernahm sofort die ärztliche Versorgung. Gleichzeitig wurde seitens der FF Lasberg eine Rettungsöffnung mittels hydraulischem Rettungsgerät über das Heck („Tunnel“) geschaffen. Während der Rettungsmaßnahmen wurde die Person instabil und infolgedessen durch den Einsatzleiter des Roten Kreuz eine „Crash-Rettung“ angeordnet.
Trotz dieser widrigen äußeren Begebenheiten, konnte die eingeklemmte Person innerhalb kürzester Zeit befreit werden. Anschließend wurde die verletzte Frau mittels Schleifkorbtrage und „Manneskraft“ wieder auf sicheren Boden gebracht und dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben.
Die Fahrzeugbergung übernahm die nachalarmierte FF Freistadt mittels Schweren Rüstfahrzeug (SRF).
Mit der Ungewissheit, ob noch weitere Personen involviert waren, suchten die Einsatzkräfte die Umgebung zusätzlich mit der Wärmebildkamera ab. Es wurden keine weiteren potenziellen Insassen gefunden.

Abschließend möchten wir uns nochmal für die hervorragende Zusammenarbeit beim Roten Kreuz sowie bei unserer Nachbarsfeuerwehr Freistadt bedanken!

Bericht: FF Lasberg
Bilder von OAW Alexander Grünhagen / AFKDO Freistadt-Süd
Weitere Bilder von FF Lasberg