Objektbesichtigung WimbergerHof

Am Dienstagabend (11.05.2021) wurde die Feuerwehr Lasberg zu einer Objektbesichtigung des „WimbergerHof“ eingeladen. Dabei handelt es sich um das neue Kompetenzzentrum und somit auch um die Zentrale der „WimbergerHaus“-Gruppe. Herr Hochhauser – Brandschutzbeauftrager des „WimbergerHof“ – führte uns durch sämtliche Stockwerke.

Dabei hervorzuheben ist die Tiefgarage, die über (momentan) eine Ladestation für diverse Elektrofahrzeuge verfügt. Ebenfalls sehr interessant war die Dimension der gesamten Haustechnik, das gesamte Objekt wird umweltschonend mittels zweier Luftwärmepumpen auf dem Dach geheizt.

Natürlich verfügt das Objekt auch über einen Lift, im Notfalle ist die Freiwillige Feuerwehr Lasberg für etwaige Liftbefreiungen zuständig.

Im Obergeschoss befinden sich eine Vielzahl an Büros, Besprechungsräume sowie ein „Working-Café“.
Im Erdgeschoss sind neben weiteren Büros, der Haupteingang inkl. Empfang, ein großer Mehrzwecksaal sowie ein Kantine mit Ausschank situiert. Momentan sind am Standort Lasberg circa 70 Mitarbeiter/innen beschäftigt, maximal wäre Platz für ca. 130 Beschäftigte im „WimbergerHof“.

Auch aufgrund geplanter Erweiterungen (z.B. Zimmerei) ist dieses Objekt speziell für die Feuerwehr eine Herausforderung. Deshalb sind Besichtgungen in „Friedenzeiten“ äußerst wichtig, um im Ernstfalle bestens auf mögliche Gefahren vorbereitet und mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu sein!

Ein herzlicher „DANK“ für die Besichtigungsmöglichkeit gilt einerseits natürlich Herrn Hochhauser, andererseits besonders der Geschäftsführung – Danke Christian für die Einladung und Gratulation zu diesem sehr gelungenen Projekt!