Gefahrenstoffaustritt nach schwerem Verkehrsunfall – A2 Übung

Letztes Wochenende wurde am Samstagnachmittag (16.10.2021) eine technische Großübung im Bereich des ASZ Lasberg durchgeführt. Das Übungseinsatzstichwort lautete für die beiden erstalarmierten Feuerwehren Lasberg und St. Oswald: „Verkehrsunfall eingeklemmte Person, PKW gegen LKW“. Umgehend rückte die FF Lasberg unter der Führung von Einsatzleiter Kommandant-Stv. OBI Christoph Hablesreiter zum Übungsort aus.

Die Lageerkundung ergab folgendes Bild: zwei PKW sowie zwei LKW beteiligt, mehrere eingeklemmte bzw. verletzte Personen (insgesamt 6), Flüssigkeitsaustritt aus LKW
Sofort wurden die Menschenrettungen priorisiert und organisiert. Die FF Lasberg übernahm dabei das am Dach liegende Fahrzeug sowie den bewusstlosen LKW-Lenker, die rasch nachrückende FF St. Oswald übernahm die Menschenrettung beim zweiten PKW. Parallel wurde auf Hochdruck die Bestimmung der ausgetretenen Flüssigkeit vorangetrieben.
Nach kurzer Zeit stand fest, dass es sich dabei um einen ätzenden Stoff (Kaliumhydroxidlösung) handelt, somit wurden umgehend Absicherungsmaßnahmen und eine Nachalarmierung des GSF-Zuges Kefermarkt veranlasst.
Die verletzten Personen konnten rasch aus den Fahrzeugen befreit und an das Rote Kreuz übergeben werden. Nach Eintreffen des GSF-Zuges galt es die Flüssigkeit aufzufangen bzw. den defekten Behälter (IBC) abzudichten. Dies erfolgte mittels einen Schutzanzug der Schutzstufe 3. Gleichzeitig wurde eine Dekontamination-Straße aufgebaut.
Abschließend erklärte der GSF-Zugskommandnat BI Lukas Aistleitner den Ablauf der DEKO-Straße.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten (FF Lasberg, FF St. Oswald, GSF-Zug Kefermarkt, Rotes Kreuz, Schauspieler, Gemeinde Lasberg, etc.) die zum Gelingen dieser tollen Großübung beigetragen haben!

Herzlichen Dank an BFK Thomas Wurmtödter, AFK Thomas Kreindl und OAW Alexander Grünhagen für eure Unterstützung!

„Last but not least“ ein DANKE an die Übungsorganisatoren HBM Jakob Freudenthaler und HBM Markus Ringdorfer für die Ausarbeitung – es gab durchwegs überaus positive Rückmeldungen seitens der Teilnehmer/innen!

Fotos: FF Lasberg und AFKDO Freistadt-Süd/OAW Alexander Grünhagen