Vermehrte Wassertransporte durch extreme Trockenheit

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der vergangenen Wochen, mussten die Kameraden der FF Lasberg vermehrt Wassertransporte bzw. Wasserversorgungen durchführen. Besonders intensiv war die erste Augusthälfte, in der die Wehr ca. 20 Mal im „Wassereinsatz“ stand. Betroffen sind vor allem Hausbrunnen für den privaten sowie landwirtschaftlichen Gebrauch. Der Regen von 16.08. auf 17.08.2015 entspannte die Lage vorerst. Die Bürger/innen werden aber trotzdem gebeten, weiterhin sparsam mit Ihren Wasserressourcen umzugehen.
Auch die Brandgefahr stieg in den vergangen Wochen drastisch, sodass die FF Lasberg seitens der Bezirkshauptmannschaft Freistadt gebeten wurde, die Landwirte um Bereitstellung von Wasserreserven mittels Güllefässern zu bitten. Dies wurde auch umgehend von den Lasberger Landwirten umgesetzt.
Ein großes Danke gilt allen Kameraden, die so zahlreich diese Wasserversorgungen durchführten und allen Landwirten, die sofort Wasserreserven in Ihren Güllefässern lagerten!