Straßennetz und Objektkunde – Lotsenschulung

Im Februar stand eine Lotsenschulung mit den Schwerpunkten „Straßennetz und Objektkunde“ auf dem Ausbildungsprogramm der FF Lasberg.
Dabei wurde zunächst näher auf das Straßennetz (samt Bezeichnungen und Kilometrierungen) im Gemeindegebiet eingegangen. Im Einsatzfall ist es wichtig, möglichst rasch mit den im Alarmierungsauftrag enthaltenen Daten den Einsatzort lokalisieren zu können.

Danach folgte die sogenannte „Objektkunde“, dabei wurde von 10 Lasberger Objekte eine Satelittenaufnahme gezeigt. Die Teilnehmer sollten möglichst rasch das Objekt erkennen. Nach kurzer Zeit wurde jeweils das gesuchte Objekt „aufgelöst“, Adresse, Besitzer und Hausnamen besprochen und der ideale Anfahrtsweg ausgearbeitet.

Beim pratkischen Teil arbeiteten die Teilnehmer mit unserer Wasserkarte. Dabei ermittelten sie die nächstgelegene, ideale Wasserentnahmestelle für das Objekt.

DANKE an die Ausbilder Lotsen- und Nachrichtenkommandant BI Wurm Erwin und Gruppenkommandant HBM Ringdorfer Markus für die Ausarbeitung und Durchführung!