Vollbeladener Sattelzug geriet in Wiese in Gunnersdorf

Die Einsatzserie der Feuerwehr Lasberg reißt auch am letzten Junitag (30.06.2022) nicht ab. Am Donnerstagmorgen um 08:11 Uhr wurden die Kameraden nach Gunnersdorf zu einer komplizierten Fahrzeugbergung alarmiert. Ein mit circa 22 Tonnen Zucker vollbeladener Sattelzug wollte eben diese Fracht zustellen.
Jedoch dürfte es dabei zu Komplikationen mit der Adresseingabe im Navigationsgerät gekommen sein, den der korrekte Lieferort befindet sich in Niederösterreich.
Somit kam der LKW in einer Sackgasse bei zwei Einfamilienhäuser zum Stillstand, ein umkehren war aufgrund von Platzmangel schlichtweg nicht möglich. Bei Versuche das Sattelgespann retourzuschieben geriet der Lenker jedoch mit den drei Achsen des Aufliegers in die feuchte Wiese und blieb stecken.
Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Waldmann Martin, versuchten die Florianis den Sattelzug mittel Seilwinde des RLF-T zu bergen. Als dies misslang, unterstützte ein benachbarter Landwirt mit seinem Traktor die Einsatzkräfte bei der Fahrzeugbergung. Mit gemeinsamen Kräften konnte der LKW schließlich zurück auf den Güterweg gebracht werden. Dieser wurde folglich noch weiter unterstützt, um vollbeladen rückwärts überhaupt den Berg überwinden zu können, ohne das die Kupplung Schaden nimmt. Nach mehreren Stunden konnte der LKW-Lenker schließlich seine Fahrt zum richtigen Abladeort fortsetzen!
Während die Fahrzeugbergung im Gange war, folgte eine weitere Alarmierung zu einem Sturmschaden nach dem gestrigen Unwetter. Mehrere Bäume blockierten eine Hauszufahrt in der Ortschaft Grub. Dieser Einsatz konnte parallel durch PUMPE Lasberg abgearbeitet werden.
Die FF Lasberg stand mit drei Fahrzeugen (KDOF, RLF-T, LFB) und 16 Mann rund drei Stunden im Einsatz!