Sonnwendfeuer beim Fehringer

Aufgrund der unsicheren Wetterlage – Unwetter bzw. Starkregen waren angesagt – verschob das Kommando der FF Lasberg die Abhaltung des heurigen Sonnwendfeuer von Freitag auf den darauffolgenden Samstag (25.06.2022). Eine Entscheidung, welche sich für die FF Lasberg bezahlt machte…

Bei sehr schönen Frühsommerwetter besuchte uns eine große Anzahl von Gästen. An der Ausschank und bei der „Gstöttner“-Bratwürstl-Küche herrschte Hochbetrieb.

Eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lasberg sorgte für die musikalische Umrahmung – ein herzlicher Dank dafür!

Zum Rahmenprogramm gehörte natürlich wieder das „Knacker“ grillen am Lagerfeuer sowie das bei den Kindern besonders beliebte Kinderprogramm (Zielspritzen)!

Begrüßen konnten wir auch unseren Bürgermeister Roman Brungraber und seinen „Vize“ – Wolfgang Freudenthaler.

Bei Anbruch der Dunkelheit wurde das Feuer von Kommandant Martin Waldmann, Bürgermeister Roman Brungraber, Hausherrin Eva Maureder und als Vertretung der Trachtenmusikkappelle – Patricia Waldhör – entzündet.

Für Patricia war es ein Art „Belohnung“ – sie hat erst kürzlich die Kapellmeister(innen)- Prüfung bestanden – herzliche Gratulation an dieser Stelle seitens der FF Lasberg!

Bedanken möchten wir uns herzlich bei den zahlreichen Besuchern/innen von klein bis groß – ohne euch wäre die Veranstaltung nur halb so schön!

Großer Dank an die Fam. Maureder für die Zurverfügungstellung der Halle sowie des gesamten Veranstaltungsareals,

Natürlich würde diese Veranstaltung nicht ohne den zahlreichen Helfer/innen möglich sein – DANKESCHÖN für euren Einsatz zugunsten der FF Lasberg!