Einsatzübung Alst.3 im Bezirksseniorenheim Lasberg

Am 16. September 2022 fand – nach einigen Jahren – eine Großübung im Bezirksseniorenheim Lasberg statt.
Folgendes Szenario präsentierte sich der erstalarmierten FF Lasberg….
Zimmerbrand im 2.OG des Bezirksseniorenheimes Lasberg mit Brandausbreitung über das Fenster auf den Dachbereich. Im Gebäude befanden sich 17 bettlägerige Personen, welche nicht aus eigener Kraft das Haus verlassen konnten.
Nach dieser erste Lageerkundung wurde umgehend – auf Befehl des Einsatzleiters HBI Martin Waldmann – die komplette ALST II und ALST III nachalarmiert.
Die Brandbekämpfung erfolgte mittels Innen- bzw. Außenangriff.
Der Außenangriff wurde mit C-Rohren und mit der Unterstützung der Teleskopmastbühne Freistadt durchgeführt. Zubringleitungen wurden vom Teich Nähe Sportplatz Lasberg und von der Feistritz gelegt.
Nach relativ kurzer Zeit konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Die Rettung der 17 vermissten Personen gestaltete sich schwieriger bzw. nahm viel mehr Zeit in Anspruch. Durch die gemeinsame Arbeit der diversen Atemschutztrupps konnten alle Personen gerettet werden und den Mitarbeitern des Roten Kreuzes am Sammelplatz (Turnsaal der VS Lasberg) übergeben werden.
13 Feuerwehren (mit 18 Fahrzeugen) sowie 4 Fahrzeuge des Roten Kreuzes standen den Einsatzkräften zur Verfügung. Insgesamt waren ca. 150 Personen (Feuerwehr, Rotes Kreuz und Statisten) an der Übung beteiligt.
Danke für eure Unterstützung!
Ein herzlicher Dank gilt den Verantwortlichen des Bezirksseniorenheims Lasberg für die Möglichkeit der Übungsdurchführung. Natürlich gilt auch ein großes „Danke“ unserem Kommandanten HBI Martin Waldmann und seinem Stellvertreter OBI Christoph Hablesreiter für die Organisation bzw. Vorbereitung der Übung!