148. Vollversammlung und Neuwahl der FF Lasberg

Zur 148. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg konnte Kommandant HBI Martin Waldmann am 14. Jänner 2023 neben 92 Kameradinnen/Kameraden und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die Ehrengäste Bürgermeister Roman Brungraber, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Thomas Wurmtödter, Bezirkshauptmann a. D. Konsulent Dr. wHR Hans Peter Zierl, Bürgermeister a. D. Friedrich Höller, Amtsleiter Christian Wittinghofer sowie Obmänner diverser Vereine und Organisationen begrüßen.

95 Einsätze, 1407 Einsatzstunden, sowie unzählige Übungs- und Arbeitsstunden rund um das Feuerwehrwesen, lieferten den Grundstock für die umfassenden Berichte des Feuerwehrkommandos rund um Kommandant Martin Waldmann. 6 Angelobungen, 8 Beförderungen und 10 Ehrungen wurden im Zuge dieser Vollversammlung durchgeführt.

Höhepunkt dieses Abends war sicherlich die Neuwahl des Kommandos der FF Lasberg.

Zur Wahl standen…

Kommandant Martin Waldmann

Kommandant-Stellvertreter Christoph Hablesreiter

Kassenführer Mathias Hackl

Schriftführer Harald Brandstätter

Alle 4 Kameraden wurden in eindrucksvoller Form in ihren Funktionen bestätigt.

Herzliche Glückwünsche seitens der FF Lasberg an dieser Stelle.

Durch die Neuwahl des Kommandos ergaben sich auch Veränderungen innerhalb des erweiterten Feuerwehrkommandos.

Gerätewart Günter Lengauer und Atemschutzwart Daniel Bachl scheiden aus ihren Funktionen aus.

Als „Dankeschön“ für ihre geleistete Arbeit erhielten die beiden Kameraden ein Strahlrohr aus Holz und einen Krug „Freistädter Bier“.

Fotos: AW Günter Lengauer