Pritschenwagen überschlägt sich in Unterrauchenödt mehrmals

Knapp zwei Stunden (23.10.2023 um 23:45 Uhr) nachdem die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg heimgekehrt waren, heulten in Lasberg erneut die Sirenen. Wiederum lautete das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“, Einsatzort war die Böhmerwald Straße (B38) im Bereich „Unterrauchenödt“. Bereits aus der Zusatzinformation der Alarmierung ließ sich erahnen, dass es sich dieses Mal um einen wesentlich schwereren Verkehrsunfall handelte.

Vorort zeigte sich dem Einsatzleiter HBI Waldmann Martin folgende Lage: ein Pritschenwagen einer Baufirma war in Fahrtrichtung Sandl unterwegs, aus unbekannter Ursache geriet dieser über die Gegenfahrbahn auf das linke Bankett. Folglich überschlug sich das Fahrzeug mehrmals in der angrenzenden Wiese. Durch die Wucht des Unfalls wurde halbseitig die Hinterachse herausgerissen, der Reifen kam circa 50 Meter vom Pritschenwagen entfernt zum Stillstand. Sämtliches Ladegut (Benzinkanister, Werkzeugkiste, Material, Nägel, Werkzeug, etc.) verteilte sich über 250 Meter auf der Fahrbahn und Wiese. Der Lenker sowie sein Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt.

Die Feuerwehrkameraden sicherte die Einsatzstelle ab und führten den Lotsendienst durch, die B38 war teilweise komplett für den Verkehr gesperrt. Anschließend wurden die aufwendigen Aufräum- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die Fahrzeugbergung wurde seitens der Baufirma organisiert, die Feuerwehr Lasberg unterstütze dabei.

Die FF Lasberg stand mit vier Fahrzeugen (KDOF, RLF-T, TLF, KRF-L) und 20 Mann circa 2,5 Stunden im Einsatz!