Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung der Lasberger Florianis

Aufgrund des Zweijahresrythmus (abwechselnd THL/BDL) war es am Samstag – 04.11.2023 – endlich wieder soweit.
Bei sonnigem, aber auch windigem Wetter stellten sich drei Gruppen der FF Lasberg nach einer intensiven Vorbereitung der Branddienstleistungsprüfung.
Wie der Name schon verrät, gilt es dabei verschiedene Brandszenarien (Heckenbrand, Flüssigkeitsbrand, Zimmerbrand) in einem vorgegebenen Zeitraum möglichst fehlerfrei zu absolvieren.
Davor wird der Wissenstand der Kameraden mittels einer sogenannten „Gerätekunde“ überprüft, wobei jeder zwei Gerätschaften (dem Teilnehmer werden zwei beliebige Geräte zugelost) im Fahrzeug (TLF) bei geschlossenen Türen / Rollos punktgenau (Radius einer Handfläche) zeigen muss.
Die Feuerwehr Lasberg trat mit drei Gruppen zu je sieben Mann zur Leistungsprüfung an. Um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten, traten die „Frischlinge“ in Bronze erst nach den zwei Gruppen in Silber an. Doch wie nicht anders zu erwarten, absolvierten alle drei Gruppen unter den strengen Augen des Bewerterteams rund um OAW Peter Maier die Prüfung bravourös.
Folgende Kameradin/Kameraden können wir zur Absolvierung gratulieren:
BRONZE
Dominik Freudenthaler, Thomas Haunschmied, Stefan Lindner, Lukas Oberreiter, Veronika Seiringer,
Daniel Stütz und Florian Stütz.
SILBER
Dominik Brenner, Manuel Dorninger, Jakob Freudenthaler, Johannes Freudenthaler, Roland
Freudenthaler, Christoph Glasner, Christoph Hablesreiter, Stefan Hackl, Günter Lengauer, Mario
Maureder, Manuel Reisinger, Wolfgang Schwaha, Sebastian Röblreiter und Martin Waldmann
Auch einige Zaungäste – unter anderem Bgm. Roman Brungraber – konnten sich von den
hervorragenden Leistungen der Kameradin/Kameraden ein Bild machen.
Ein herzlicher DANK gilt dem Bewerterteam rund um OAW Peter Maier und HAW Helmut
Friesenecker für die perfekte Abnahme und Unterstützung bei der Ausbildung!
Last but not least – ein großes „DANKE“ an die Ausbildungsveranwortlichen BDL seitens der FF
Lasberg. Danke an HBM Manuel Dorninger sowie HBM Jakob Freudenthaler für eure Bemühungen!
Einen würdigen Abschluss fand dieser Abend beim parallel dazu stattfindenden Festabschluss der FF
Lasberg.
Fotos: HLM Günter Lengauer