CO-Alarm nach Verpuffung in Siegelsdorf

Zu einem „Brandverdacht“ mit der Zusatzinfo „Keller ist verraucht, CO-Alarm nach Verpuffung bei Heizung“ wurde die Feuerwehr Lasberg am Mittwochmorgen (26.06.2024) um 07:41 Uhr nach Siegelsdorf alarmiert. Einsatzleiter OBI Hablesreiter Christoph rückte umgehend mit dem KDOF zum Einsatzobjekt aus, vor Ort bestätigte sich der Alarmierungsgrund.

Es kam aufgrund unbekannter Ursache zu einer Verpuffung bei einer Pelletsheizung, dadurch stieg der CO-Wert im Heizraum rasch an und löste den fix montierten CO-Melder aus, wodurch die Hausbesitzerin darauf aufmerksam wurde.

Umgehend rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und führte eine genaue Lageerkundung durch. Es konnte kein Brand festgestellt werden, somit wurden Messarbeiten durchgeführt, welche anfangs noch einen Wert von jenseits der 100ppm ergaben. Die Lasberger Florianis führten umgehend Belüftungsmaßnahmen durch.

Gott sei Dank gibt es zu den betroffenen Räumlichkeiten keinen direkten Zugang aus dem Wohngebäude, dadurch waren keine Personen in Gefahr und es konnte das gesamte Haus rasch „freigemessen“ werden.

Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Rauchfangkehrerbetrieb übergeben.

Die FF Lasberg stand mit drei Fahrzeugen (KDOF, RLF, TLF) und 15 Mann rund zwei Stunden im Einsatz! Weiter 4 Mann befanden sich im Feuerwehrhaus in Bereitschaft!