7 Kilometer lange Ölspur durch Lasberg

Zu einer Ölspur wurde die FF Lasberg am Freitagabend (28.02.2025) um 20:24 Uhr anfangs auf die Lasberger Straße (L1471) im Bereich Siegelsdorf alarmiert. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Waldmann Martin und Rücksprache mit der Straßenmeisterei Freistadt sowie Polizei wurde das ganze Ausmaß klar.
Die Ölspur erstreckte sich von Kefermarkt über die L1471 ins Lasberger Gemeindegebiet, danach weiter über den Güterweg Siegelsdorf durch den Markt Lasberg. Dort dann wieder zurück auf die L1471 und anschließend auf den Güterweg Mittelweg bzw. Pilgersdorf. Auf dem letzte Streckenabschnitt führte sie dann noch in abgeschwächter Form bis nach Wartberg (Gemeinde St. Oswald.) weiter, wo auch der defekte Traktor aufgefunden werden konnte. Somit wurde die FF St. Oswald zur Unterstützung nachalarmiert.
Die Hydraulikspur, welche durch einen defekten Traktor verursacht wurde, erstreckte sich schließlich über 7 Kilometer auf Lasberger Gemeindegebiet und setzte sich danach in der Gemeinde St. Oswald fort. Die Gesamtlänge betrug über 10 Kilometer. Während der Binde- und Reinigungsarbeiten war die Straße teilweise für den Verkehr erschwert passierbar. Gegen Mitternacht konnte die Feuerwehr Lasberg alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit stellen.
Ein Dank an die FF St.Oswald für eure Unterstützung!
Die FF Lasberg stand mit drei Fahrzeugen (KDOF, LFB, KRF-L) und 20 Einsatzkräfte über 3 Stunden im Einsatz!
Weitere Einsatzkräfte:
FF St.Oswald, Polizei Freistadt, Straßenmeisterei Freistadt und Pregarten