... wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird!


9. Punschstand der FF Lasberg

Am dritten Adventwochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Lasberg wieder einen Punschstand – bereits das neunte Mal. An beiden Tagen (Freitag und Samstag) wurde der Punschstand bei kühlen Temperaturen gut besucht. Ganz besonders am Freitag war natürlich der Besucheransturm extrem, da gleichzeitig der 3. Perchtenlauf der „Mühlviertler Urteufeln“ stattfand. ...weiterlesen...




Feuerwehrstorch bei unserem Kassier Hackl Mathias gelandet

In unseren Nachbarort St. Oswald „verflog“ sich diesmal unser Feuerwehrstorch.
Am 12.12.2024 wurden unser Kassier Mathias Hackl – 2 Tage nach seinem 25. Geburtstag – und seine Anna Eltern ihres ersten Kindes Valentina. Die Adressangabe für die „Storchenfeier“ – Am Steinhügel 32 in St. Oswald – sorgte sicher bei dem einen oder anderen Feuerwehrkameraden für Verwirrung. ...weiterlesen...




Personenrettung unwegsames Gelände

Am Freitag 13.12.24 um 19:00 Uhr wurden wir mittels Pager zu einer „Personenrettung unwegsames Gelände“ in die Ortschaft Grieb gerufen. Nach kurzer Zeit rückte KDOF und RLFA-T 2000 aus. An der Einsatzadresse angekommen wurden der Einsatzleiter Kommandant HBI Waldmann Martin vom Roten Kreuz über die weitere Lage informiert. ...weiterlesen...




Mannschaftsabend im Gasthaus Ott – ein letzter Festschmaus!

Bei unserem heurigen Mannschaftsabend (Jahresausklang) am 30.11.2024 verbrachten die Kameraden noch ein letztes Mal gemütliche Stunden im Gasthaus Ott „Marktwirt“ (ehem. Innendorfer). Da wir vor ein paar Wochen von der geplanten Schließung des Gasthauses erfuhren (Pensioinierung), baten wir die Wirtin Anita noch ein letztes Mal – an ihrem letzten Öfnungstag – das legendäre Ritteressen für uns aufzutischen. ...weiterlesen...




Leistungstest der Atemschutzgeräteträger

Ende November stand wieder der jährliche Atemschutzleistungstest – auch „Finnentest“ genannt, auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Lasberg – zugleich war dies auch der Abschluss des heurigen Ausbildungsjahres.
Am Freitagabend (29.11.2024) und Samstagvormittag (30.11.2024) wurde dieser schweißtreibende Leistungsparcours im und rund um das Feuerwehrhaus durchgeführt. ...weiterlesen...




24 STUNDEN AM TAG, 365 TAGE IM JAHR FÜR SIE IM EINSATZ