Einsätze

 

Verkehrsunfall auf der Kefermarkter-Kreuzung

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg wurde am Mittwochmorgen (29.03.2023) um 08:07 Uhr zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ im Bereich der „Kefermarkter-Kreuzung“ – Kreuzung zwischen Lasberger (L1471) und Walchshofer Straße (L1476) – alarmiert. Vorort konnte Einsatzleiter BI Wurm Erwin zwei, teils frontalverunfallte PKWs vorfinden. ...weiterlesen...

Verlorenes Ladegut auf der L1476 in Walchshof

Die Feuerwehr Lasberg wurde am Donnerstagnachmittag (23.03.2023) um 16:30 Uhr zu einem „Technischen Einsatz klein“ auf die Walchshofer Straße (L1476) im Bereich Walchshof alarmiert. Ein Traktorgespann hatte aufgrund unbekannter Ursache Ladegut verloren, die Freiwillige Feuerwehr Lasberg übernahm die Absicherung und führte die Straßenreinigung durch. ...weiterlesen...

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf der S10 in Lasberg

Am Dienstagnachmittag (14.03.2023) kam es im Lasberger Gemeindegebiet zu einem folgenschweren Auffahrunfall mehrerer Fahrzeuge auf der Mühlviertler Schnellstraße (S10) – Fahrtrichtung PRAG – zwischen dem Tunnel „Satzinger“ und dem Tunnel „Manzenreith“. Die FF Lasberg wurde gemeinsam mit der FF Kefermarkt, FF Freistadt und FF Grünbach um 13:15 Uhr zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ mit der Zusatzinfo „Zwei LKW und ein PKW, vermutlich mehrere eingeklemmte Personen“ alarmiert. ...weiterlesen...

Brand elektrische Anlage – „Baum in Stromleitung“

Am Freitagmittag (03.03.2023) um 12:10 Uhr wurde die FF Lasberg mittels Pager und Sirene zu einem „Brand elektrische Anlagen“ im Bereich der „Brandmühle“ in Paben alarmiert. Für die Ortschaft Paben gibt es eine Einsatzzone, dadurch wurde die FF Erdmannsdorf zeitgleich mitalarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter „HBI Waldmann Martin“ folgende Lage fest: aus unbekannter Ursache fiel ein Baum auf einen Strommasten/Trafo der sich dadurch entzündet. ...weiterlesen...

Kilometerlange Ölspur auf der Nordkammstraße (L579)

Zu einer längeren Ölspur wurde die FF Lasberg am Freitagvormittag (24.02.2023) um 11:19 Uhr anfangs im Bereich Güterweg Kellerbauer alarmiert. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Waldmann Martin und Rücksprache mit der Polizei wurde das ganze Ausmaß klar.

Die Ölspur ersteckte sich vom Güterweg Kellerbauer im Bereich Manzenreith weiter über die Nordkammstraße (L579) bis nach St. Oswald und abschnittsweise in abgeschwächter Form bis nach Weitersfelden. Somit wurde die FF St. Oswald zur Unterstützung nachalarmiert. Danke für eure Unterstützung! ...weiterlesen...