Schwerer LKW-Auffahrunfall auf der S10 in Lasberg

Am Dienstagnachmittag (14.03.2023) kam es im Lasberger Gemeindegebiet zu einem folgenschweren Auffahrunfall mehrerer Fahrzeuge auf der Mühlviertler Schnellstraße (S10) – Fahrtrichtung PRAG – zwischen dem Tunnel „Satzinger“ und dem Tunnel „Manzenreith“. Die FF Lasberg wurde gemeinsam mit der FF Kefermarkt, FF Freistadt und FF Grünbach um 13:15 Uhr zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ mit der Zusatzinfo „Zwei LKW und ein PKW, vermutlich mehrere eingeklemmte Personen“ alarmiert.
Die Erstangabe des Einsatzortes bestätigte sich zum Glück nicht, diese hätte sich direkt im Tunnel Manzenreith befunden und hätte die brenzlige Situation noch weiter verschärft. Bei der Anfahrt kam noch eine weitere Info seitens „Florian LFK“, dass aus einem der verunfallten LKWs scheinbar Rauch austritt.
Vorort stellte Einsatzleiter HBI Waldmann Martin folgende Lage fest: Auffahrunfall zweier LKW auf einen Kleinbus, wobei sich der zweite Sattelzug-LKW massiv in den Vorderen bohrte. Im besagte LKW wurde der Lenker schwerst eingeklemmt, die beiden anderen Lenker konnten ohne Maßnahmen der FF die Fahrzeuge verlassen bzw. vom Roten Kreuz übernommen werden.
Nach einem gemeinsamen, circa 30-minütigen Kraftakt aller Einsatzkräfte konnte das massiv gequetschte Führerhaus soweit umformiert werden, dass eine Menschenrettung möglich war und der Schwerverletzte an den Notarzt bzw. dem Roten Kreuz übergeben werden konnte. In weiterer Folge wurde der Lenker mittels Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert.
Es folgte eine erste Fahrbahnreinigung, womit eine Fahrspur für die abfahrenden Einsatzkräfte frei wurde. Anschließend wurde ein Berge-Unternehmen angefordert, welches mit mehreren Fahrzeugen anrückte und die aufwändigen Bergearbeiten übernahm. Die FF Lasberg bliebt zur Gewährleistung des Brandschutzes weiterhin am Unfallort, die anderen FFs konnten einrücken.
Im Zuge der Bergearbeiten stellte sich heraus, dass der mit „Energydrink“ vollbelandene Sattelaufleger für eine sicher Bergung zu schwer war, wodruch die Freiwillige Feuerwehr Lasberg via Nachalarmierung weitere Einsatzkräfte an den Einsatzort beorderte, um die Ladung anfangs händisch, später mit maschineller Unterstützung ab- bzw. umzuladen. Am auffahrenden Sattel-LKW entstand Totalschaden, auch von der transportierten Ware wurde circa die Hälfte durch die massive Wucht des Aufpralls zerstört.
Laut ersten Informationen hielten der Kleinbus sowie der erste Sattel-LKW wegen einer roten Ampelschaltung kurz vor dem Tunnel „Manzenreith“ an, der zweite, nachkommende LKW dürfte dies völlig übersehen haben und krachte vermutlich unvermindert in den stehenden LKW, welcher wiederum auf den Kleinbus geschoben wurde.
Die S10 war in Fahrtrichtung PRAG zwischen Freistadt-Süd und Freistadt-Nord für die Dauer der Rettungs- und Bergearbeiten für circa fünf Stunden komplett gesperrt. Die Sperre löste massive Verkehrbehinderungen und Rückstaus auf der Umleitungsstrecke über die B125 durch das Freistädter Stadtgebiet aus.
Ein großes DANKESCHÖN gilt allen beteiligten Einsatzkräfte für die gewohnt reibungslose Zusammenarbeit. Besonders möchten wir uns bei der FF Kefermarkt, FF Freistadt und FF Grünbach für die feuerwehrseitige Untstützung bedanken!
Die FF Lasberg stand mit allen fünf Fahrzeugen (KDOF, RLF-T, LFB, TLF, KRF-L) und 35 Mann/Frau rund 6,5 Stunden im Großeinsatz!