Einsätze

 

Lotsendienst beim 22. IVV-Winterwandertag

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg führte am 11.02. und 12.02.2023 wieder den Lotsendienst beim 22. IVV-Winterwandertag durch. Aufgrund des guten Wanderwetters, nahmen an beiden Tagen eine Vielzahl an Wanderbegeisterten aus Nah und Fern teil.

Jeweils 4 Kameraden waren dabei ca. 5 Stunden mit einem Fahrzeug (KDOF) im Einsatz! ...weiterlesen...

Ölspur beim Wimbergerhof

Die FF Lasberg wurde am Dienstagvormittag (24.01.2023) um 10:50 Uhr zu einer Ölspur in die Ortschaft Walchshof beim Wimbergerhof alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter HBI Waldmann Martin einen größeren Ölfleck mit circa 10 m² fest, welcher bereits Richtung eines Ablaufschachtes lief. Umgehend wurde das ausgetretene Öl gebunden und folglich der Parklplatzbereich gereinigt. Ursache dürfte ein Defekt bei der Servolenkung eines Pritschenwagens gewesen sein. ...weiterlesen...

Fahrzeugbergung auf der L579 am Stadtberg

Am Sonntagvormittag (22.01.2023) um 10:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordkammstraße (L579) im Bereich „Stadtberg“ alarmiert. 
Ein junger PKW-Lenker geriet aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und rutschte quer über die Fahrbahn in den Straßengraben. ...weiterlesen...

PKW in Schräglage auf Straßenböschung der L579

Am Montagabend (02.01.2023) um 18:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordkammstraße (L579) im Bereich „Manzenreith“ alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter BI Haunschmied Thomas einen PKW in Schräglage fest. Die Lenkerin kam aus unbekannten Gründen in einer starken Linkskurve am sogenannten „Stadtberg“ rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die angrenzende Straßenböschung auf, wo das Fahrzeug zum Stillstand kam. ...weiterlesen...

PKW schleuderte beinahe gegen Haustüre

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF Lasberg am gestrigen Sonntagabend (18.12.2022) um 17:41 Uhr auf die Punkenhofer Straße (L1473) im Bereich „Elz“ alamiert. Bei klirrender Kälte rückten die Florianis nach kurzer Zeit Richtung Einsatzort aus. Vorort stellte der Einsatzleiter HBI Waldmann Martin folgende Lage fest: ...weiterlesen...