Bewerbe

 

Erfolgreicher Trupp bei der Atemschutzleistungsprüfung

Vergangenen Samstag (05.05.2018) trat auch ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Lasberg bei der Atemschutzleistungsprüfung an. Diese wurde erstmals im neuen Feuerwehrhaus der FF Hagenberg abgehalten. Unser Trupp, bestehend aus HBM Freudenthaler Jakob, LM Freudenthaler Roland sowie HFM Maureder Mario, absolvierte die Prüfung in der Stufe „Bronze“. Dabei wird das Wissen im Bereich „Atemschutz“ praktisch sowie auch theoretisch geprüft. Zur Unterstützung waren auch unser Kommandant HBI Ringdorfer Christian sowie Zugskommandant BI Haunschmied Thomas und Atemschutzwart HBM Bachl Daniel vor Ort. Natürlich meisterte unser Trupp nach intensiver Vorbereitung die Prüfung mit Bravour! ...weiterlesen...

Zwei weitere „goldene“ Jungflorianis

Am heutigen Samstag (14.04.2018) absolvierten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder Anna Nadine Mader und Johannes Neumüller das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.

Dieses Abzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar! Neben den anspruchsvollen Voraussetzungen werden die Teilnehmer beim Bewerb in Theorie und Praxis auf einem sehr hohen Maß gefordert. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, konnten unsere „Jungflorianis“ auch bei den verschiedenen Stationen der Prüfung mit Ihrem Wissen überzeugen und erreichten somit das Abzeichen mit Bravour! ...weiterlesen...

55. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen erfolgreich absolviert

Von 07.-08.07.2017 fand heuer bereits zum 55. Mal der Landesfeuerwehrbewerb für die Aktivmannschaften, sowie zum 42. Mal für die Jugendgruppen statt. Diesmal reisten die Feuerwehrgruppen nach Mauerkirchen (Bezirk Braunau), um dort um die begehrten Siegertrophäen zu kämpfen. An die 1200 Aktivgruppen sowie circa 600 Jugendgruppen nahmen daran teil. ...weiterlesen...

Sechsmal Gold für unsere Jungflorianis!

Am Samstag, den 22.04.2017, absolvierten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder Stefan Hackl, Veronika Seiringer und Simon Brandstätter das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.

Dieses Abzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Voraussetzungen werden die Teilnehmer beim Bewerb in Theorie und Praxis auf einem sehr hohen Maß gefordert. ...weiterlesen...

LAKUP 2017 – Die Bewerbssaison hat begonnen…

Zur bereits 9.Auflage des Lasberger LAKUP´s  trafen sich  am 18.03.2017
24 Bewerbsgruppen aus 24 Feuerwehren im Feuerwehrhaus Lasberg.

Hoher Besuch – der für das Feuerwehrwesen zuständige Landesrat KommRat
Elmar Podgorschek – konnte sich bei unserem Event von den Spitzenleistungen der Bewerbsgruppen überzeugen.
Sportlich gesehen wurden von den Bewerbsgruppen wieder sehr gute Leistungen gezeigt.
In einem spannenden Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Erdmannsdorf 2 dank fehlerfreier Läufe gegen die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 durchsetzen.
Den Sieg im kleinen Finale (Platz 3) sicherte sich der Vorjahressieger Zwettl an der Rodl 2 gegen die Bewerbsgruppe Lamm 1.
Die Tagesbestzeit sicherte sich die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 mit einer Zeit von 16,08 Sekunden. ...weiterlesen...