Bewerbe
FKAE Gold für Kamerad Reisinger Manuel

Heute Freitag (14.03.2025) machte sich unser Kamerad HFM Reisinger Manuel auf nach Linz zum Landesfeuerwehrkommando, um dort beim 40. FKAE Gold (vormals FULA) anzutreten. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung erbrachte er eine souveräne Leistung bei der Landes-Leistungsprüfung für „Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ und ergatterte sich somit das begehrte Abzeichen „FKAE Gold“.
Leistungsprüfung FLA Gold – „Feuerwehrmatura“

Am vergangenen Freitag (08.11.2024) stellte sich unser Kamerad Markus Ringdorfer der Leistungsprüfung FLA (Feuerwehrleistungsabzeichen) in der höchsten Stufe „GOLD“ – im Volksmund auch „Feuerwehrmatura“ genannt. Nach längerer Vorbereitungszeit konnte Markus das goldene Abzeichen am Freitag entgegennehmen.
Fünf vergoldete Jugendfeuerwehrmitglieder

Am Samstag (19.10.2024) absolvierten fünf Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Lasberg das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FjLA) in Gold in Hagenberg. Das FjLA ist das höchste Abzeichen, dass ein Jugendmitglied erreichen kann. Dabei mussten die Teilnehmer/innen mehrere Stationen teils einzeln oder in einer Gruppe absolvieren und dabei fortgeschrittenes Feuerwehrwissen als Vorbereitung für den Aktivstand unter Beweis stellen.
Dreimal FLA Bronze für die Feuerwehr Lasberg

Natürlich war auch heuer wieder unserer Bewerbsgruppe beim 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Peuerbach-Steegen (05.-06.07.2024) vertreten. Leider schlichen sich auch beim letzten „offiziellen“ Bewerb der Saison einige Fehler ein, trotzdem konnten die Läufe positiv abgeschlossen werden. Dadurch erhielten drei Kameraden das Feuerwehrleistungsabzeichen in „BRONZE“.
2x FJLA Bronze und 3x FjLA Silber beim Bezirksbewerb

Beim Bezirksfeuerwehrbewerb (29.06.2024) in Hinterberg war natürlich auch die FF Lasberg wieder vertreten. Neben der Jugendgruppe nahmen auch eine aktive Bewerbsgruppen daran teil.
Die Jungflorianis zeigten in BRONZE einen guten, fehlerfreien Lauf und durften sich sogar über einen Pokal freuen (5. Rang inder 1. Klasse in BRONZE). Weiters erreichten fünf Jungfeuerwehrmänner ihr wohlverdientes Feuerwehrjugendleistungsabzeichen.