Veranstaltungen

 

Mühlviertel 8000 – 8 Berge, 8 Helden, 8 Sieger

Am 12.08.2017 nahm das Team  „Lauritz wasser, heizen, kühlen“ bestehend aus 5 Feuerwehrkameraden und 3 Freunde/innen am Event Mühlviertel 8000 zum dritten mal teil.

Dieses Event besteht aus 8 Teildisziplinen

1.Schwimmen durch den Moldaustausee
(Distanz 770 Meter)Teilnehmer: Freudenthaler Manuel ...weiterlesen...

Mühlviertler Jugendfeuerwehrcamp in Kirchschlag

Vom 21. – 23.07.2017 nahm unsere Jugendgruppe beim Mühlviertler Jugendfeuerwehrcamp in Kirchschlag bei Linz teil. Dabei wurde der Teamgeist im Rahmen von diversen Spielen gestärkt. Es gab auch unterschiedlichste Attraktionen zu bewundern, wie eine Löschvorführung mit dem neuen Flughafenlöschfahrzeug „Panther“ oder einer Wanderung zum Aussichtsturm Breitenstein. Ebenfalls konnten sich die Jungfeuerwehrmänner- und Frauen beim Bogenschießen und Klettern beweisen. Abschließend nahmen alle Lagerteilnehmer an einem Gottesdienst und der Schlussveranstaltung teil. ...weiterlesen...

Sonnwendfeuer der FF Lasberg

Nach einjähriger Pause aufgrund der damaligen Gesetzeslage veranstaltete die Feuerwehr Lasberg heuer wieder das traditionelle Sonnwendfeuer beim „Fehringer“ (Fam. Maureder). Erstmals konnten wir die neu errichtete Maschinenhalle der Fam. Maureder nutzen, womit wir auch in Zukunft nicht mehr so witterungsabhängig sind. Zahlreiche Besucher wohnten dem Sonnwendfeuer der FF Lasberg bei. Eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lasberg sorgte für die musikalische Umrahmung – ein herzlicher Dank dafür! ...weiterlesen...

Volksschule Lasberg auf Besuch bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, den 20.04.2017, hatte wir Besuch von der 3. Klasse der Volksschule Lasberg. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit unseren Fahrzeugen von der Schule abgeholt und ins Feuerwehrhaus gebracht. Nach einer Einführung durch unseren Zugskommandant BI Waldmann Martin sahen die Schüler einen Film über die Tätigkeiten, die eine Feuerwehr leistet. Anschließend wurde durch unseren Lotsenkommandant BI Wurm Erwin und HBM Freudenthaler Roland das Arbeiten mit Rettungsgeräten (Schere, Hebekissen) sowie das Löschen mit Hohlstrahlrohr vorgestellt. Das Highlight war sicher, dass die Schüler alles auch selber ausprobieren konnten und die Fahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen darf natürlich auch nicht fehlen. ...weiterlesen...

LAKUP 2017 – Die Bewerbssaison hat begonnen…

Zur bereits 9.Auflage des Lasberger LAKUP´s  trafen sich  am 18.03.2017
24 Bewerbsgruppen aus 24 Feuerwehren im Feuerwehrhaus Lasberg.

Hoher Besuch – der für das Feuerwehrwesen zuständige Landesrat KommRat
Elmar Podgorschek – konnte sich bei unserem Event von den Spitzenleistungen der Bewerbsgruppen überzeugen.
Sportlich gesehen wurden von den Bewerbsgruppen wieder sehr gute Leistungen gezeigt.
In einem spannenden Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Erdmannsdorf 2 dank fehlerfreier Läufe gegen die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 durchsetzen.
Den Sieg im kleinen Finale (Platz 3) sicherte sich der Vorjahressieger Zwettl an der Rodl 2 gegen die Bewerbsgruppe Lamm 1.
Die Tagesbestzeit sicherte sich die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 mit einer Zeit von 16,08 Sekunden. ...weiterlesen...