Einsätze 2019
Vermeintlicher LKW-Brand auf der Mühlviertler Schnellstraße – S10

Zu einem vermeintlichen LKW-Brand auf der Mühlviertler Schnellstraße (S10) – Höhe Anschlussstelle Neumarkt – wurde die FF Lasberg gemeinsam mit der FF Freistadt, FF Kefermarkt, FF Zeiss sowie der FF Neumarkt am Freitagabend (07.06.2019) um 19:57 Uhr alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte die ersteintreffende Wehr aus Neumarkt Entwarnung geben.
Gewitterfront ⛈ sorgt für Überflutung in Lasberg

Donnerstagnacht (06.06.2019) um 22:29 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lasberg mittels Pager ? und Handy ? zu einer Überflutung in die Ortschaft Grub alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort, konnte Einsatzleiter OBI Waldmann Martin eine Überflutung in einer Garage feststellen. Das Ganze war die Folge von einem massiven Unwetter.
Laut hydrographischem Dienst des Landes Oberösterreich regnete es in der Nachbarortschaft „Walchshof“ unglaubliche 65 Liter in ca. 1,5 Stunden.
Massive Ölspur auf der Punkenhofer Landesstrasse – L 1473

Zu einer weiteren massiven Ölspur wurden die Kameraden der FF Lasberg am folgenden Dienstag (21.05.2019) um 15:18 Uhr gerufen. Im Bereich des Altstoffsammelzentrums im Feistritztal nahm die Ölspur ihren Ausgang. Anschließend führte sie auf der Punkenhofer Landesstraße (L 1473) ca. 500 Meter in den Marktbereich. Einsatzleiter BI Haunschmied Thomas ließ abermals eine Kehrmaschine zur Unterstützung nachalarmieren.
PKW prallte aufgrund einer Ölspur gegen Leitschiene

Am Montagabend (20.05.2019) um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einem Vekehrsunfall auf der Spange Walchshof (L 1476a) alarmiert. Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter BI Haunschmied Thomas stellte sich heraus, dass ein PKW aufgrund einer Ölspur gegen eine Leitschiene geprallt war. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt.
Lotsendienst beim 8. Lasberger Brückenlauf

Im Rahmen des 8. Lasberger Brückenlaufes führte die FF Lasberg vergangenen Sonntagnachmittag (19.05.2019) wieder die Verkehrsregelung durch. 6 Kameraden sorgten für die Sicherheit der Teilnehmer des Brückenlaufes und für die korrekte Parkordnung im Veranstaltungsbereich. Danke an alle Kameraden unter der Leitung von Lotsenkommandant BI Erwin Wurm der FF Lasberg, die zu der erfolgreichen Durchführung des Lotsendienstes beigetragen haben!