Einsätze 2019

 

Frontalcrash auf der Mühlviertler Schnellstrasse – S10

Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Mühlviertler Schnellstraße (S10) im Bereich der Ausfahrt FREISTADT-SÜD (Gemeindegebiet Kefermarkt) – Richtungsfahrbahn Linz – wurde die FF Lasberg gemeinsam mit der FF Kefermarkt, FF Freistadt sowie FF Neumarkt am Samstagabend um Punkt 17:00 Uhr alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW frontal in einen Aufpralldämpfer und anschließend gegen ein weiteres Fahrzeug geprallt war. ...weiterlesen...

Zweiwegefahrzeug bei Wartungsarbeiten umgestürzt

Kurz vor Mittag um 11:22 Uhr heulten am Sonntag (28.04.2019) in Lasberg sowie Kefermarkt die Sirenen.
Die beiden Feuerwehren wurde zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ nach Kefermarkt – mit der Zusatzinfo „Summerauerbahn zwischen den beiden Bahnübergängen“ – alarmiert. ...weiterlesen...

Brand KFZ auf der Mühlviertler Schnellstrasse – S10

Am Dienstagabend (23.04.2019) um 18:23 Uhr wurde die FF Lasberg gemeinsam mit drei weiteren Wehren (Kefermarkt, Neumarkt und Unterweitersdorf) zu einem Brand KFZ auf die Mühlviertler Schnellstraße – S10 im Bereich des Tunnel Neumarkt – Richtungsfahrbahn PRAG – alarmiert. Durch den raschen Einsatz der Florianis konnte das Fahrzeug schnell abgelöscht werden. ...weiterlesen...

Flammen schlugen aus Kanaldeckel

Zu einem äußerst kuriosen Brandeinsatz im Bereich der Volkschule wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg am Karsamstagnachmittag (20.04.2019) um 15:26 Uhr alarmiert. Ein Passant konnte zuerst seinen Augen nicht trauen, aber beim nochmaligen Hinsehen wurde ihm bewusst, dass vor ihm tatsächlich Flammen aus einem Kanaldeckel schlugen. Sofort alarmierte er die Feuerwehr, welche umgehend zum Einsatzort anrückte. ...weiterlesen...

Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf auf der S10

Am Palmsonntagabend (14.04.2019) um 20:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einem Ölausstritt auf der Mühlviertler Schnellstraße (S10) in der Galerie vor dem Tunnel Manzenreith – Richtungsfahrbahn PRAG – alarmiert. An der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter OBI Waldmann Martin fest, dass der Ölaustritt die Folge eines Verkehrsunfalls war. Ein PKW-Lenker kam durch „Sekundenschlaf“ von der Fahrbahn ab und touchierte den rechten Randstein. ...weiterlesen...