Kilometerlange Dieselspur durch defekten LKW-Tank

Eine Dieselspur über mehrere Kilometer beschäftigte am Nachmittag des 26.08.2020 7 Feuerwehren für mehrere Stunden.

Ein aus ungeklärter Ursache beschädigter LKW-Tank verlor auf einer Strecke von Apfoltern bis zum Tunnel Manzenreith auf der S10, schätzungsweise 150l Diesel. Der ausgelaufene Diesel verwandelte die Fahrbahn in eine spiegelglatte Oberfläche, sodass unter anderem ein Fahrschullehrer mit seinem Fahrschüler bei einer Schulungsfahrt mit dem Motorrad zu sturz kam, diese blieben jedoch unverletzt und konnten ihre Fahrt nach Unfallaufnahme durch die Polizei fortsetzen.

Die Feuerwehr Freistadt übernahm die Einsatzleitung, das Abbinden der Betriebsmittel und die Lageerkundung. Schnell wurde klar, dass es ein größeres Ausmaß war als ursprünglich angenommen. Aufgrund der Länge der Dieselspur, beschloss die Einsatzleitung weitere Kräfte hinzuzuziehen. Es wurden alarmiert das Gefährliche Stoffe Fahrzeug Kefermarkt, da noch ca. 250l Diesel im Tank war und auslief.

Zusätzlich wurde die Feuerwehr Lasberg alarmiert, welche mit dem binden des Treibstoffes auf der S10 begann und die dortige Abschnittseinsatzleitung übernahm. Die Feuerwehr Grünbach unterstützte die Feuerwehr Lasberg und Kefermarkt auf der S10 und die hinzualarmierten Feuerwehren Helbetschlag und Rainbach i.M. sowie das Stützpunktfahrzeug Öl der Feuerwehr Summerau unterstützen die Feuerwehr Freistadt bei der Aufnahme des Treibstoffes ab Apfoltern, sowie die Verkehrsregelung.

Für mehrere Stunden war die S10 gesperrt und der gesamte Verkehr wurde über das Stadtgebiet Freistadt umgeleitet. Hier kam es zu massiven Rückstaus aus allen Richtungen. Zusätzlich standen noch die Straßenmeisterei, die ASFINAG sowie die Polizei im Einsatz.

Bericht von OAW Alexander Grünhagen/AFKDO Freistadt-Süd

Die FF Lasberg stand mit vier Fahrzeugen (KDOF, RLF-T, LFB, KRF-L) und 20 Mann circa drei Stunden im Einsatz!