Einsatzreicher Freitag: Personenrettung und Ölaustritt

Einsatz Nr. 1

Am Freitag 09.08.2024 gegen 12:30 Uhr wurden wir mittels Pager zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem LKW ist der Hydraulikschlauch vom Ladekran geplatzt. Hydrauliköl verteilte sich auf der Ladefläche sowie auf der Fahrbahn bzw. am Gehsteig. Die Aufgabe der Feuerwehr war die Absicherung der Lasberger Landesstraße (L1471) sowie das Binden der ausgetretenen Flüssigkeit. Nach ca. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Im Einsatz standen KDOF, LFB, KRF-L mit 15 Mann sowie die Polizei 

Einsatz Nr. 2

Um 15:10 Uhr wurden wir mittels Sirene und Pager zu einer „Personenrettung unwegsames Gelände“ mit der Zusatzinfo „Radfahrer im Wald gestürzt“ in die Ortschaft Witzelsberg gerufen. Unverzüglich rückte unter der Einsatzleitung von HBI Waldmann Martin das KDOF, RLF-T sowie das LFB aus. Der Einsatzort konnte jedoch nicht mit den Fahrzeugen erreicht werden. Der Fahrradfahrer war auf einem Weg kurz vor einer kleinen Flanitzbrücke gestürzt und kam in der angrenzenden Wiese zum liegen. Ca. 400m mussten zu Fuß absolviert werden. Der verletzte Radfahrer wurde vom Roten Kreuz bzw. dem Notarzt versorgt. Mit den Spineboard und der Trage wurde die Person zum Fahrzeug transportiert und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die Zusammenarbeit mit allen Einsatzkräften hat wie immer hervorragend funktioniert.

Im Einsatz stand: KDOF, RLF-T, LFB mit 25 Mann/Frau sowie die Polizei Freistadt, RTW und NEF Freistadt!