Ausbildung „Patientengerechte Unfallrettung“ im Pflichtbereich Lasberg

Vergangenen Samstag, den 22.10.2016, fand eine wichtige Ausbildung zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung“ im Pflichtbereich Lasberg statt. 27 Kameraden der FF Lasberg wurde dabei im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Lasberg bzw. im Bauhof der Marktgemeinde Lasberg ausgebildet.

Zuerst gab es einen theoretische Teil – eine Powerpoint-Präsentation im Schulungsraum – der den Kameraden aus Lasberg von Kamerad Gregor Stieglbauer aus Freistadt näher gebracht wurden.

Danach wurde bei strahlendem Sonnenschein, die praktische Ausbildung im Bauhof der Markgemeinde Lasberg absolviert. Durch das Ausbildnerteam – HBI Maier Peter, Kamerad Gregor Stieglbauer und unser Kamerad Freudenthaler Johannes – wurden vom Frontalcrash bis zur Dachlage verschiedene Szenarien beübt. Jeder „Floriani“ konnte dabei eine Vielzahl an effizienten Einsatztaktiken und den professionellen Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät erlernen bzw. auffrischen. Ein Teil der Ausbildung war auch die Präsentation des SRF-Freistadt durch 2 Kommandomitglieder der FF Freistadt, Stelzmüller Christoph und Bauer Klaus.

Der Ausbildungsnachmittag wurde auch von einigen interessierten Zuschauern verfolgt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter sowie Bürgermeister Josef Brandstätter fungierten als aufmerksame Beobachter der Übung.

Danke an alle Ausbildner und an die Kameraden der FF Lasberg, welche sich die Zeit für diese sicher sehr interessante Ausbildung genommen haben!

[Not a valid template]