Lotsendienst beim 24. IVV-Winterwandertag

Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg führte am 15.03. und 16.03.2025 wieder den Lotsendienst beim 24. IVV-Winterwandertag durch. Trotz des kalten und teilweise regnerischen Wanderwetters, nahmen speziell am Sonntag wieder viele Wanderbegeisterten aus Nah und Fern teil – ganz nach dem bekannten Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!“.
Erprobung der Jungflorianis

Die diesjährige Erprobung unserer Jugendfeuerwehrgruppe wurde am Freitag 14.03.2025 im Feuerwehrhaus Lasberg durchgeführt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung absolvierten 13 Jugendmitglieder die Erprobung in der Stufe 1 bis 5. Die Erprobung ist zugleich die Generalprobe für den Wissenstest am 22.03.2025 in Unterweißenbach.
Feuerwehrstorch bei unserem Zugskommandant Glasner Christoph gelandet

Unser neuer Zugskommandant Glasner Christoph – welcher vor sechs Jahren seinen Lebensmittelpunkt von Matzelsdorf nach Lasberg verlegte und seitdem aktives Mitglied bei der FF Lasberg ist – und seine Julia wurden Eltern von ihrem ersten Kind. Am Donnerstag, den 13.03.2025, erblickte „Thilo“ um 03:28 Uhr das Licht der Welt. Eine große Abordnung der Feuerwehr Lasberg machte sich am darauffolgenden Freitag lautstark auf zum „Hochanger“, wo uns der stolze Papa bereits erwartete.
FKAE Gold für Kamerad Reisinger Manuel

Heute Freitag (14.03.2025) machte sich unser Kamerad HFM Reisinger Manuel auf nach Linz zum Landesfeuerwehrkommando, um dort beim 40. FKAE Gold (vormals FULA) anzutreten. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung erbrachte er eine souveräne Leistung bei der Landes-Leistungsprüfung für „Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung“ und ergatterte sich somit das begehrte Abzeichen „FKAE Gold“.
Lotsenschulung mit Polizei-Vortrag

Am Dienstagabend (11.03.2025) frischten 30 Kameraden/innen ihr Wissen im Zuge der Lotsenschulung auf. Dabei wurden die Florianis in zwei Gruppen aufgeteilt. Beim Praxisteil wurde die korrekte Absicherung (z.B. mit der Verkehrleiteinrichtung beim KDOF) bei Einsätzen auf Verkehrswegen, die richtige Ausrüstung von Lotsen und dazugehöriger Verkehrsregelung besprochen und beübt. Wichtig dabei ist auch immer eine funktionierende Kommunikation mittels Digitalfunk und richtiger Sprechgruppenwahl.