... wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird!


Weitläufige Vegetationbrände durch defekten Zug

Ein Defekt an einem Zug (vermutlich Funkenflug) führte entlang der Summerauerbahn zwischen Waldburg und Pregarten zu einer Vielzahl an Entstehungsbränden der angrenzenden Vegetation (Bahndämme bzw. Böschungen). Durch die enorme Trockenheit breiteten sich diese rasch aus und führten zu brenzligen Situationen. ...weiterlesen...




Nächste kilometerlange Ölspur durch Lasberg und Freistadt

Neues Monat, nächste Kilometerlange Ölspur – am Faschingsdienstagabend (04.03.2025 um 20:46 Uhr) wurden die Lasberger Florianis zu einer weiteren Ölspur alarmiert. Die sich bereits im Einsatz befindliche Feuerwehr Freistadt lies die FF Lasberg nach erfolgter Lageerkundung nachalarmieren, da sich die Ölspur über eine längere Wegstrecke vom „Graben“ über das Stadtgebiet und weiter auf der Nordkamstraße (L579) bis über den Stadtberg Richtung St. Oswald – Kreuzung Gunnersdorf – erstreckte. ...weiterlesen...




7 Kilometer lange Ölspur durch Lasberg

Zu einer Ölspur wurde die FF Lasberg am Freitagabend (28.02.2025) um 20:24 Uhr anfangs auf die Lasberger Straße (L1471) im Bereich Siegelsdorf alarmiert. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Waldmann Martin und Rücksprache mit der Straßenmeisterei Freistadt sowie Polizei wurde das ganze Ausmaß klar. ...weiterlesen...




Holzverspannungssimulator und Forstunfall

Am Dienstagabend (25.02.205) wurde das heurige Ausbildungsrad mit einer äußerst lehrreiche Übung zum Thema „Sturmschaden/Forstunfall“ fortgesetzt. Dabei wurden die 35 Florianis auf zwei Stationen aufgeteilt. Einerseits galt es, eine unter einen Baumstamm eingeklemmte Person möglichst schonend und zügig zu befreien. ...weiterlesen...




Technisches Modul – Teil 1 – der TFRA in Lasberg

Am Samstag (15.02.2025) wurde die Truppführer-Ausbildung (TRFA) des Abschnitt „Freistadt-Süd“ in Lasberg fortgesetzt. Thema des Ausbildungsblocks war der „Technische Einsatz – Teil 1“ mit den Schwerpunkten „Grundlagen der Mechanik“ sowie „Menschenrettung nach VU“.
Dazu wurden die über 36 Teilnehmer/innen einerseits theoretisch im Feuerwehrhaus Lasberg geschult, andererseits folgte eine praktische Ausbildung im Freigelände. ...weiterlesen...




24 STUNDEN AM TAG, 365 TAGE IM JAHR FÜR SIE IM EINSATZ