Einsätze
Endstation Feldaist – PKW machte sich selbstständig

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg am heutigen Sonntag (18.04.2021) kurz vor Mittag um 11:44 Uhr in die Ortschaft „Grub“ alarmiert. Aus dem Alarmierungstext erhielten wir die Zusatzinfo „PKW in Bach“. Umgehend rückte Einsatzleiter HBI Waldmann Martin zum Einsatzort mit dem KDOF aus.
Brandmeldealarm S10 UFT Walchshof

Am Montagnachmittag (12.04.2021) um 15:03 Uhr wurde die FF Lasberg und Freistadt durch einen Brandmeldealarm auf die Mühlviertler Schnellstraße (S10) zur Unterflurtrasse Walchshof – Fahrtrichtung Prag – alarmiert. Nach Rücksprache mit der Asfinag sowie mit der Landeswarnzentrale wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen Täuschungsalarm – ausgelöst durch Kehrarbeiten der ASFINAG – handelt.
Katze vom Baum gerettet

Am 01.04.2021 wurde die Feuerwehr Lasberg via Bereitschaftstelefon von der Tierschutzstelle Freistadt zur Unterstützung bei einer Tierretung angefordert. Eine Katze befand sich im Bereich des Pendlerparkplatzes – Höhe „Kefermarkter-Kreuzung“ (Lasberger Straße L1471 / Walchshofer Straße L1476) – schon seit mehr als zwei Tagen auf einem hohen Baum und schaffte scheinbar nicht mehr alleine den Rückweg.
Ölspur nach Defekt bei Traktor-Gespann in Gunnersdorf

Zu einer Ölspur wurden die Kameraden der FF Lasberg am Mittwochnachmittag – 24.03.2021 – um 13:39 Uhr nach Gunnersdorf alarmiert. Ein Traktor-Kipper-Gespann erlitt bei voller Fahrt einen technischen Defekt, daraufhin brach das Gespann beim Anbremsen einer Linkskurve aus und schlitterte in das angrenzende Feld.
Junge PKW-Lenkerin nach Kollision mit Böschung in Seitenlage

Der zweite Folgeeinsatz – und somit der dritte Einsatz für die Feuerwehr Lasberg innerhalb einer Stunde an diesem Mittwochmorgen (17.03.2021) – folgte um 07:39 Uhr. Die Mannschaft rückte umgehend vom gerade erledigten, ersten Folgeeinsatz zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ auf der L1471 – Höhe „Weis auf der Wies“ aus.