Brandübung in der Volksschule Lasberg

Das erste Ausbildungshalbjahr wurde am Montagabend (07.07.2025) mit einer größeren Brandübung in der Volksschule Lasberg abgeschlossen. Durch die anstehenden Sommerferien und der damit verbundene Generalputz ergab sich eine Übungsmöglichkeit. Ein Brand in einem EDV-Raum wurde als Übungsszenario angenommen, zwei Kinder galten als vermisst und konnten in der WC-Anlage im OG durch den Atemschutztrupp aufgefunden und umgehend gerettet werden.
Eine fiktive Schulklasse (Jugendfeuerwehrgruppe) befand sich noch im Klassenzimmer und musste über die Teleskopmastbühne der FF Freistadt gerettet werden. Paralell wurde ein Außenangriff mit zwei C-Rohr durchgeführt. Wasserentahmestelle war der Hydrant bei der Krabbelstube sowie der Marktbrunnen.
DANKE an die FF Freistadt für die Unterstützung mittels ihrer TMB! Im Zuge der Übung konnte der optimale Standort – es ergab sich eine Änderung durch eine vorübergehende Containerklasse – ausgetestet und anschließend festgelegt werden.
Ein DANK gilt auch den Lasberger Kameraden für die zahlreiche Übungsbeteiligung – insgesamt 45 Mitgliedern (35 Aktiv und 10 Jugend) – welche mit allen fünf Fahrzeugen (KDOF, RLF-T, TLF, LF, KRF-L) rasch die Übungsziele erreichten!