Vorstellung der EFU-Einheit Lasberg

Am Dienstagabend (01.07.2025) fand der Startschuss zu unserem neuen EFU-Stützpunkt statt. Unter „EFU“ verstand man im Feuerwehr-Fachjargon eine „Einsatzführungsunterstützungs“-Einheit. Dieses Einheit kommt bei größeren Schadenslagen (z.B.: Großbrand, KAT-Lagen) zum Einsatz und kann auch jederzeit bei anderen, größeren Einsätzen durch den Einsatzleiter bzw. die Einsatzleitung hinzugezogen werden.

Grundsätzlich ist unser Bezirk (Freistadt) als Einsatzgebiet vorgesehen, jedoch kann diese EFU-Einheit auch im Anlassfall oberösterreichweit eingesetzt werden.

Der künftige Stützpunktleiter Jakob Freudenthaler erklärte der Mannschaft die wichtigsten Eckpunkte und Aufgabenbereiche. Die praktische Ausbildung folgt ab September 2025. Da unser neues Kommandofahrzeug (KDOF) – Auslieferung Frühjahr 2026 – speziell auf die EFU-Einheit abgestimmt wird, forcieren wir eine Indienststellung des Stützpunktes im Sommer 2026!

Die Hauptaufgabe der EFU-Einheit besteht – wie der Name schon erahnen lässt – aus der Unterstützung des/r lokalen Einsatzleiters/Einsatzleitung und unsteht diesem/r. Je nach Bedarf oder Gegebenheiten kann die EFU eine oder mehrere Aufgaben übernehmen.

Aufgaben-Überblick:

-Kontaktaufnahme mit der örtlichen Einsatzleitung bzw. dem Einsatzleiter

-Herstellung und Aufrechterhaltung der erforderlichen Infrastruktur (Erreichbarkeit, Stromversorgung, IT, Datenverbindung, etc.)

-Dokumentation und Protokollierung je nach Schadenslage

-Vorbereitung und Aufbereitung einer Lagebesprechung

-Lagedarstellung

-Pressebetreuung und Medienarbeit unterstützen (Ausarbeitungen für Presseberichte)

-Ressourcenorganisation

-Kommunikationsstelle

-Nach Einsatz- bzw. Übungsende ist dem Einsatzleiter die gesamte Dokumentation in aufbereiteter Form zu übergeben

Zusätzlich wird unsere EFU-Einheit mit einer Drohne ausgestattet, dazu werden interessierte Kameraden speziell geschult und müssen diverse Prüfungen und Weiterbildungen absolvieren, um als aktiver Drohnen-Pilot in den Einsatz gehen zu dürfen. Somit erweitert sich der Einsatzbereich unserer EFU-Einheit auch auf die Beurteilung eines Brandes aus der Vogelperspektive (z.B. Aufspüren von „Hotspots“ oder Glutnestern durch die integrierte Wärmebildkamera), ebenso kann die Wärmebildfunktion unserer Drohne dann auch optimal für Personensuchen eingesetzt werden!

Aktuell verfügt der Bezirk Freistadt bereits über eine EFU-Einheit im Abschnitt Pregarten (FF Tragwein), mit der künftigen EFU-Einheit im Abschnitt Freistadt-Süd (FF Lasberg) kann somit der Bezirk optimal abgedeckt werden und in allen Gemeinden eine rasche Unterstützung gewährleistet werden!