Einsätze
Massiver Frontalcrash nach Abbiegemanöver auf der L1471

Den zweiten Tag in Folge wurden die Florianis der FF Lasberg zu einem Einsatz gerufen. Am heutigen Montagnachmittag – 11.01.2021 – um 15:01 Uhr schrillten die Pager und Mobiltelefone der Einsatzkräfte – Alarmierungstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ auf der Lasberger Straße (L1471) – Höhe „Weiß auf der Wies“.
PKW rutschte in steiles Waldstück

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg wurden am Sonntag (10.01.2021) kurz vor Mittag um 11:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich „Güterweg Gunnersdorf“ alarmiert. Zwischen den Ortschaften „Steinböckhof“ und „Gunnersdorf“ kam ein PKW in einem längeren Waldstück vom Güterweg ab und rutschte eine steile Böschung hinab.
Führerscheinneuling landete nach Schleuderfahrt auf Dach

Am Abend des Christtages wurden die Kameraden der FF Lasberg um 19:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich „Punkenhof“ alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter OBI Waldmann Martin folgende Lage fest: eine PKW-Lenkerin kam nach einer Schleuderfahrt – vermutlich durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse – von der Punkenhofer Straße (L1473) ab.
Ölspur Güterweg Steinecker

Am Sonntag, den 13.12.2020, um 11:30 Uhr wurden die FF Lasberg seitens der Polizeiinspektion Freistadt telefonisch zu einer Ölspur im Bereich „Edlau“ auf dem Güterweg „Steinecker“ alarmiert. Aufgrund der angespannten „Corona“-Situation und dem kleinen Ausmaß, wurden nur einzelne Kameraden alarmiert. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde gebunden und abschließend die Fahrbahn gereinigt.
PKW krachte frontal in stehenden LKW

Am Dienstagmittag (30.11.2020) um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ auf die Walchshofer Straße (L1476) im Bereich Grub alarmiert. Gleichzeitig wurde seitens der Landeswarnzentraledie die FF Freistadt zur Unterstützung alarmiert.