Einsätze

 

Hochsaison bei den Insekteneinsätzen voll angelaufen

Seit Anfang Juli vergeht kaum ein Tag, an dem die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg nicht zu Insekteneinsätzen (meist Wespen) im Gemeindegebiet gerufen werden. Dabei gilt es die betroffenen Stellen (Nester) zu lokalisieren und anschließend zu entfernen bzw. umzusiedeln. Speziell während der vergangenen Hitzetage waren dies besonders schweißtreibende Einsätze, da sich die Nester meist an schwer zugänglichen Stellen im ohnehin aufgeheizten Dachbereich befinden. ...weiterlesen...

PKW gegen Zug in Kefermarkt

Am Freitagvormittag 28.06.24 ereignete sich kurz nach 10:04 Uhr am Bahnübergang in Kefermarkt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Güterzug der mit mehreren Fahrzeugen beladen war.

Sofort nach dem Unfall wurden die Feuerwehren Kefermarkt, Lasberg, Tragwein  (EFU) sowie anschließend die Feuerwehr Freistadt (SRF) alarmiert. ...weiterlesen...

CO-Alarm nach Verpuffung in Siegelsdorf

Zu einem „Brandverdacht“ mit der Zusatzinfo „Keller ist verraucht, CO-Alarm nach Verpuffung bei Heizung“ wurde die Feuerwehr Lasberg am Mittwochmorgen (26.06.2024) um 07:41 Uhr nach Siegelsdorf alarmiert. Einsatzleiter OBI Hablesreiter Christoph rückte umgehend mit dem KDOF zum Einsatzobjekt aus, vor Ort bestätigte sich der Alarmierungsgrund. ...weiterlesen...

Matratzenbrand im Hotel Freigold

Am Dienstagmorgen (11.06.2024) wurde die FF Lasberg um 07:32 Uhr seitens der FF Freistadt zu einem „Brand Gebäude mit Menschenansammlung“ im Hotel Freigold nachalarmiert. Die Freistädter Florianis waren ursprünglich zu einem Brandmeldealarm im Hotelobjekt alarmiert worden, bei der Anfahrt kam seitens „Florian LFK“ rasch die Info, dass es sich um einen bestätigten Brand in einem Hotelzimmer handelt – eine Matratze sei in Brand geraten. ...weiterlesen...

Baum über Güterweg in Elz

Zu einem „Baum über Straße – Baum ist umgestürzt“ wurde die FF Lasberg in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach Elz/Weinberg alarmiert (01.06.2024 um 23:33 Uhr). Nach kurzer Suche konnte der Alarmierungsgrund nahe der „Lindn“ auf dem Güterweg Richtung Elz lokalisiert werden. ...weiterlesen...