Übungen
Technisches Modul – Teil 1 – der TFRA in Lasberg

Am Samstag (15.02.2025) wurde die Truppführer-Ausbildung (TRFA) des Abschnitt „Freistadt-Süd“ in Lasberg fortgesetzt. Thema des Ausbildungsblocks war der „Technische Einsatz – Teil 1“ mit den Schwerpunkten „Grundlagen der Mechanik“ sowie „Menschenrettung nach VU“.
Dazu wurden die über 36 Teilnehmer/innen einerseits theoretisch im Feuerwehrhaus Lasberg geschult, andererseits folgte eine praktische Ausbildung im Freigelände.
Funkübung der Atemschutzgeräteträger

Eine Funkübung ganz speziell für Atemschutzträger stand am Dienstagabend (11.02.2025) auf dem Ausbildungsprogramm. Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien (Unterschied Standard/Tunnel) theoretisch abgearbeitet und dazu praktisch die Funkgespräche mit Atemschutzmaske – teils via Übermittlungsverkehr – durchgegeben.
Einsatzleiterschulung mit Planspiel

Mit einer Einsatzleiterschulung inklusive Planspiel, welche am Dienstagabend (04.02.2025) im Feuerwehrhaus Lasberg abgehalten wurde, konnten die Führungskräfte (Kommandomitglieder samt Stv.) wieder bestens auf den Ernstfall vorbereitet werden. Dabei standen aktuelle Themen der Führungskräfteweiterbildungs-Seminare (z.B. rechtliche Aspekte, Digitalfunk, AT-Alert) auf der Agenda.
Stationsbetrieb „Wasserführende Armaturen“

Am Dienstagabend (28.01.2025) startete die Feuerwehr Lasberg mit einem Stationsbetrieb im Feuerwehrhaus ins neue Ausbildungsjahr. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem richtigen Umgang bzw. der richtigen Handhabung von „Wasserführenden Armaturen“ speziell in den Wintermonaten (Frostgefahr!).
Leistungstest der Atemschutzgeräteträger

Ende November stand wieder der jährliche Atemschutzleistungstest – auch „Finnentest“ genannt, auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Lasberg – zugleich war dies auch der Abschluss des heurigen Ausbildungsjahres.
Am Freitagabend (29.11.2024) und Samstagvormittag (30.11.2024) wurde dieser schweißtreibende Leistungsparcours im und rund um das Feuerwehrhaus durchgeführt.