Bewerbe
4-mal FjLA in Gold für die FF Lasberg

Am Samstag (15.10.2022) absolvierten vier Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Lasberg das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FjLA) in Gold in Grünbach. Das FjLA ist das höchste Abzeichen, dass ein Jugendmitglied erreichen kann. Mehrere Stationen mussten sie einzeln und in einer Gruppe absolvieren und dabei fortgeschrittenes Feuerwehrwissen als Vorbereitung für den Aktivstand unter Beweis stellen. Unsere Jungflorianis meisterten die Prüfung mit Bravour!
7x FLA Bronze für die FF Lasberg

Endlich war es wieder soweit – nach zweijähriger Pause konnte heuer der 58. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am Wimberg von 8. bis 9 Juli durchgeführt werden. Auch die FF Lasberg war natürlich wieder vertreten, für unsere aktive Bewerbsgruppe war dies der Höhepunkt der Saison.
Nach monatelanger Vorbereitung meisterte die Bewerbsgruppe das Feuerwehrleistungsabzeichen in BRONZE und SILBER mit Bravour.
Zweimal FULA Bronze für die FF Lasberg

Am Freitag (06.05.2022) stellten sich zwei unserer Kameraden – OFM Freudenthaler Dominik und FM Reisinger Manuel – der Prüfung für das Funk-Leistungsabzeichen in „BRONZE“ am Landesfeuerwehrkommando in Linz. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung, galt es in fünf Stationen das erlernte unter Beweis zu stellen. Dies gelang unseren Florianis mit Bravour.
3x Gold, 6x Silber, 6x Bronze beim Wissenstest

Am vergangenen Samstag, 09.04.2022, konnte der Wissenstest wieder in gewohnter Form durchgeführt werden. Nachdem der Wissenstest im Jahr 2020 abgesagt werden musste und im Jahr 2021 nur in digitaler Form durchgeführt werden konnte, machte sich unsere Jugendgruppe am Samstag auf nach Grünbach. In der dortigen Mittelschule wurde der Wissenstest in „Zwei-Stunden“-Blöcken abgeprüft.
Funkleistungsabzeichen SILBER 2022

Bei der heurigen 42. Landes-Feuerwehrfunkleistungsprüfung in Silber am 08.04.2022 war auch wieder ein Kamerad der FF Lasberg vertreten. Kommandant-Stellvertreter OBI Hablesreiter Christoph stellte sich der Prüfung. Nach unzähligen Vorbereitungsstunden auf Abschnittsebene – ein großer DANK gilt OAW Loisinger „Mike“ samt seinem Ausbilderteam – machte sich Christoph bestens vorbereitet auf den Weg zum Landesfeuerwehrkommando, wo die Prüfung stattfand.