FEUERWEHRJUGEND ALS SINNVOLLE FREIZEITAKTIVITÄT

Die Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitgestaltung dar und sichert den Nachwuchs der freiwilligen Helfer in unserer Gemeinde.
Mit der Vollendung des 10. Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit bei der Feuerwehr beizutreten, wo sie zunächst in der Feuerwehrjugendgruppe vom eigens dafür ausgebildeten Jugendbetreuer betreut werden.
Zwischen dem 10. und dem 16. Lebensjahr gibt es viele Ausbildungsmöglichkeiten bzw. kann man seine „Feuerwehrkarriere“ selber mitgestalten.
Mit dem 16. Lebensjahr werden die Jugendlichen dann in den „Aktivstand“ der Freiwilligen Feuerwehr überstellt. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen sie auch an Einsätzen teilnehmen.
In der Feuerwehrjugendgruppe werden die Jugendlichen mit den zukünftigen Aufgaben eines JFM (JungFeuerwehrMitglied) spielerisch vertraut gemacht.
Ein wichtiger Aspekt bei der Feuerwehrjugend ist die Vermittlung, wie wichtig gemeinnütziges Helfen in einer Gesellschaft ist. Darüber hinaus wird auch das erfolgreiche Arbeiten im Team bzw. in der Kameradschaft trainiert.
WERDE auch DU ein TEAMMITGLIED der Jugendgruppe Lasberg!
Für weitere Informationen steht Ihnen der Jugendbetreuer der Feuerwehr Lasberg gerne zur Verfügung!
Kontakt:
Freudenthaler Jakob
Oswalderstraße 22
E-Mail an: jakob.freudenthaler@gmail.com